Temperatursensorik

Digitalsensor

DS18B20 Digitale Sensoren

(ex: Photo by

Bartosz Kwitkowski

on

(ex: Photo by

Bartosz Kwitkowski

on

(ex: Photo by

Bartosz Kwitkowski

on

DS18B20 Digitale Sensoren: Präzise Temperaturmessung für Ihre Projekte!

04.03.2025

12

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Temperatursensorik bei Sentac

04.03.2025

12

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Temperatursensorik bei Sentac

Benötigen Sie eine zuverlässige und präzise Temperaturmessung für Ihr nächstes Projekt? Die DS18B20 digitalen Sensoren bieten eine einfache Lösung für vielfältige Anwendungen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten dieser Sensoren. Wenn Sie individuelle Sensorlösungen benötigen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Das Thema kurz und kompakt

Der DS18B20 ist ein präziser und vielseitiger digitaler Temperatursensor, der sich durch seine einfache Integration und breiten Anwendungsbereich auszeichnet.

Die 1-Wire-Schnittstelle ermöglicht die Ansteuerung mehrerer Sensoren über einen einzigen Datenpin, was die Verkabelung vereinfacht und die Kosten reduziert. Durch Prozessoptimierung sind Effizienzsteigerungen von bis zu 10% möglich.

Trotz Herausforderungen wie Genauigkeitsproblemen und Spannungsabfall bei langen Kabeln liefert der DS18B20 zuverlässige Ergebnisse, wenn die richtigen Maßnahmen ergriffen werden. Die Reduzierung der Wartungskosten kann bis zu 20% betragen.

Erfahren Sie alles über die DS18B20 digitalen Sensoren: von den technischen Details und Anwendungsbereichen bis hin zu Tipps zur Fehlerbehebung. Jetzt informieren!

Präzise Temperaturmessung mit DS18B20 für vielfältige Anwendungen

Die Welt der Temperaturmessung hat sich durch digitale Sensoren erheblich gewandelt. Insbesondere der DS18B20 digitale Sensor sticht hervor. Er bietet eine Kombination aus Präzision, einfacher Integration und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Dieser Sensor ist nicht nur für Industrieanwendungen interessant, sondern auch für Hobbybastler und Bildungsprojekte. Wir bei Sentac setzen auf innovative Sensorlösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Prozesse zu optimieren und genaue Daten zu erhalten. Der DS18B20 ist ein Paradebeispiel für einen solchen Sensor, der in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann.

Was ist ein DS18B20?

Der DS18B20 ist ein digitaler Temperatursensor, der Temperaturen im Bereich von -55°C bis +125°C messen kann. Seine Besonderheit liegt in der 1-Wire-Schnittstelle, die die Kommunikation mit Mikrocontrollern erheblich vereinfacht. Dies ermöglicht es, mehrere Sensoren an einem einzigen Bus zu betreiben, was die Verkabelung reduziert und die Flexibilität erhöht. Der Sensor ist in einem TO-92-Gehäuse erhältlich, was ihn äußerlich wie einen Transistor erscheinen lässt. Dies erleichtert die Integration in bestehende Schaltungen und Projekte.

Vorteile des DS18B20

Die Vorteile des DS18B20 sind vielfältig. Ein wesentlicher Vorteil ist die einfache Integration. Durch die 1-Wire-Kommunikation ist der Sensor leicht mit Mikrocontrollern wie Arduino zu verbinden. Mehrere Sensoren können problemlos an einem einzigen Bus betrieben werden, was die Komplexität der Schaltung reduziert. Ein weiterer Vorteil ist die Energieeffizienz. Der DS18B20 benötigt keinen Standby-Stromverbrauch, was ihn ideal für batteriebetriebene Anwendungen macht. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen eine lange Batterielebensdauer erforderlich ist, wie z.B. in der Umweltüberwachung oder in tragbaren Geräten.

Wir bei Sentac legen großen Wert darauf, unseren Kunden Sensoren anzubieten, die nicht nur präzise, sondern auch einfach zu integrieren und energieeffizient sind. Der DS18B20 erfüllt diese Anforderungen in idealer Weise und ist daher ein wichtiger Bestandteil unseres Portfolios. Für weiterführende Informationen zur Integration mit Arduino empfehlen wir Ihnen, sich die Produktbeschreibung von AZ-Delivery anzusehen, wo die einfache Verwendung durch die 1-Wire-Kommunikation hervorgehoben wird.

Präzise Temperaturerfassung durch technische Spezifikationen des DS18B20

Um die Leistungsfähigkeit des DS18B20 vollständig zu verstehen, ist es wichtig, sich mit den technischen Spezifikationen und Eigenschaften auseinanderzusetzen. Diese Spezifikationen bestimmen, in welchen Anwendungsbereichen der Sensor optimal eingesetzt werden kann und welche Genauigkeit zu erwarten ist. Wir bei Sentac achten darauf, dass unsere Kunden umfassend über die technischen Details unserer Produkte informiert sind, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Der DS18B20 digitale Sensor bietet hier eine beeindruckende Bandbreite an Möglichkeiten.

Messbereich und Genauigkeit

Der DS18B20 zeichnet sich durch einen breiten Temperaturbereich von -55°C bis +125°C aus. Dies ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen, von extrem kalten bis hin zu sehr heißen Bedingungen. Die Genauigkeit des Sensors beträgt ±0.5°C im Bereich von -10°C bis +85°C. Außerhalb dieses Bereichs kann die Genauigkeit jedoch abnehmen. Es ist daher wichtig, die Einsatzbedingungen genau zu prüfen und gegebenenfalls eine Kalibrierung vorzunehmen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Die hohe Genauigkeit im genannten Bereich macht den DS18B20 zu einer verlässlichen Wahl für viele Anwendungen.

1-Wire-Schnittstelle

Die 1-Wire-Schnittstelle ist ein weiteres wichtiges Merkmal des DS18B20. Sie ermöglicht die Kommunikation mit einem Mikrocontroller über einen einzigen Port-Pin. Jeder Sensor verfügt über eine eindeutige 64-Bit-Seriennummer, was die Adressierung mehrerer Sensoren an einem Bus ermöglicht. Dies ist besonders nützlich in Anwendungen, in denen viele Temperaturmesspunkte benötigt werden, wie z.B. in der Gebäudeautomation oder in industriellen Überwachungssystemen. Die einfache Verkabelung und die Möglichkeit, mehrere Sensoren zu betreiben, reduzieren den Aufwand und die Kosten erheblich.

Spannungsversorgung

Der DS18B20 ist kompatibel mit 3.3V und 5V Systemen, was seine Einsatzmöglichkeiten weiter erhöht. Diese Flexibilität ermöglicht die Integration in eine Vielzahl von Projekten, unabhängig von der verwendeten Spannungsversorgung. Die Kompatibilität mit verschiedenen Spannungen ist ein großer Vorteil, da sie die Anpassung an bestehende Systeme erleichtert und die Notwendigkeit zusätzlicher Komponenten reduziert. Für detailliertere Informationen zur technischen Funktionsweise empfehlen wir Ihnen, das Elektronik Kompendium zu besuchen, wo der Sensor ausführlich beschrieben wird.

Zuverlässige Datenübertragung durch korrekten Anschluss des DS18B20

Ein korrekter Anschluss und die richtige Verkabelung sind entscheidend für die zuverlässige Funktion des DS18B20. Fehlerhafte Verbindungen können zu ungenauen Messwerten oder sogar zur Beschädigung des Sensors führen. Wir bei Sentac legen großen Wert darauf, unseren Kunden detaillierte Anleitungen und Empfehlungen für den Anschluss unserer Sensoren zu geben. Der DS18B20 digitale Sensor erfordert besondere Aufmerksamkeit, da er über eine 1-Wire-Schnittstelle kommuniziert, die spezifische Anforderungen an die Beschaltung stellt.

Grundlegende Schaltung

Für den Betrieb des DS18B20 ist ein Pull-Up Widerstand zwischen der Datenleitung und VCC erforderlich. Ein Wert von 4.7 kOhm ist in den meisten Fällen geeignet. Bei längeren Kabeln muss der Widerstandswert jedoch angepasst werden, um den Spannungsabfall zu kompensieren. Ein zu hoher Widerstand kann dazu führen, dass das Signal nicht korrekt erkannt wird, während ein zu niedriger Widerstand den Stromverbrauch erhöht. Es ist daher wichtig, den optimalen Wert für die jeweilige Anwendung zu ermitteln. Die korrekte Dimensionierung des Pull-Up Widerstands ist entscheidend für eine zuverlässige Datenübertragung.

Parasitärer Modus

Der DS18B20 kann auch im parasitären Modus betrieben werden, wodurch die Verkabelung auf zwei Leiter reduziert wird. In diesem Modus bezieht der Sensor seine Betriebsenergie über die Datenleitung. Dies kann jedoch zu Einschränkungen führen, insbesondere bei längeren Kabeln oder bei der Verwendung mehrerer Sensoren an einem Bus. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile des parasitären Modus abzuwägen und zu prüfen, ob er für die jeweilige Anwendung geeignet ist. In einigen Fällen kann eine separate Spannungsversorgung die zuverlässigere Lösung sein.

Mehrere Sensoren an einem Bus

Ein großer Vorteil des DS18B20 ist die Möglichkeit, mehrere Sensoren an einem Bus zu betreiben. Jeder Sensor ist über seine 64-Bit-Adresse eindeutig ansprechbar. Dies ermöglicht die Erfassung von Temperaturdaten an verschiedenen Stellen mit minimalem Verkabelungsaufwand. Die Adressierung der Sensoren erfolgt über die 1-Wire-Schnittstelle, die eine spezielle Protokollierung erfordert. Es ist wichtig, die Adressen der Sensoren korrekt zu ermitteln und in der Software zu hinterlegen, um eine fehlerfreie Datenübertragung zu gewährleisten. Für weitere Informationen zur korrekten Verkabelung und zum Anschluss des Sensors empfehlen wir Ihnen, Christian's Technik Shop zu besuchen, wo Sie auch ein Set mit fünf Sensoren erwerben können.

Einfache Temperaturmessung durch Integration des DS18B20 mit Mikrocontrollern

Die einfache Integration mit Mikrocontrollern wie Arduino macht den DS18B20 zu einer beliebten Wahl für Hobbybastler und professionelle Entwickler. Die 1-Wire-Schnittstelle ermöglicht eine unkomplizierte Ansteuerung des Sensors, und es gibt zahlreiche Bibliotheken und Beispielcodes, die den Einstieg erleichtern. Wir bei Sentac unterstützen unsere Kunden bei der Integration unserer Sensoren in ihre Projekte und bieten umfassende Dokumentationen und Support. Der DS18B20 digitale Sensor ist ein Paradebeispiel für einen Sensor, der sich leicht in bestehende Systeme integrieren lässt.

Arduino Integration

Die Integration des DS18B20 in Arduino-Projekte ist denkbar einfach. Es gibt verschiedene Bibliotheken, die die Ansteuerung des Sensors vereinfachen. Diese Bibliotheken bieten Funktionen zum Auslesen der Temperatur, zur Adressierung mehrerer Sensoren und zur Konfiguration des Sensors. Die Verwendung von Bibliotheken reduziert den Programmieraufwand erheblich und ermöglicht es, sich auf die eigentliche Anwendung zu konzentrieren. Die Arduino-Community bietet zudem zahlreiche Beispiele und Tutorials, die den Einstieg erleichtern.

Beispielcode

Ein grundlegender Beispielcode zur Temperaturmessung mit dem DS18B20 und Arduino umfasst das Initialisieren der 1-Wire-Schnittstelle, das Auslesen der Temperatur und die Ausgabe auf der seriellen Schnittstelle. Dieser Code kann als Ausgangspunkt für komplexere Anwendungen dienen. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung zu berücksichtigen und den Code entsprechend anzupassen. Die serielle Schnittstelle ermöglicht die Anzeige der Temperatur auf einem Computer oder die Übertragung der Daten an andere Geräte.

Mehrere Sensoren mit Arduino

Die Ansteuerung mehrerer DS18B20 Sensoren mit Arduino ist ebenfalls problemlos möglich. Jeder Sensor verfügt über eine eindeutige Adresse, die zur Adressierung und zum Auslesen der einzelnen Sensoren verwendet werden kann. Die Bibliotheken bieten Funktionen, um die Adressen der Sensoren zu ermitteln und die Temperaturdaten von jedem Sensor einzeln auszulesen. Dies ermöglicht die Erfassung von Temperaturdaten an verschiedenen Stellen mit minimalem Verkabelungsaufwand. Für detaillierte Anleitungen und Beispielcodes zur Verwendung des DS18B20 mit Arduino empfehlen wir Ihnen, die Produktseite von AZDelivery zu besuchen, wo Sie auch ein 2er-Set mit 3m Kabel erwerben können.

Breites Einsatzspektrum des DS18B20 in verschiedenen Branchen

Der DS18B20 ist aufgrund seiner Vielseitigkeit und einfachen Handhabung in zahlreichen Anwendungsbereichen zu finden. Von der Temperaturüberwachung in Innenräumen bis hin zur Prozesssteuerung in industriellen Anlagen bietet dieser Sensor eine zuverlässige Lösung für die Temperaturmessung. Wir bei Sentac sind stolz darauf, Sensoren anzubieten, die in so unterschiedlichen Branchen eingesetzt werden können. Der DS18B20 digitale Sensor ist ein hervorragendes Beispiel für einen solchen Sensor.

Temperaturüberwachung

Der DS18B20 eignet sich hervorragend für die Überwachung von Temperaturen im Innen- und Außenbereich. In Innenräumen kann er zur Steuerung von Heizungs- und Klimaanlagen eingesetzt werden, während er im Außenbereich in Wetterstationen und zur Überwachung von Umweltbedingungen verwendet wird. Seine robuste Bauweise und der weite Temperaturbereich ermöglichen den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Die Möglichkeit, mehrere Sensoren an einem Bus zu betreiben, erleichtert die Erfassung von Temperaturdaten an verschiedenen Stellen.

Industrielle Anwendungen

In der Industrie findet der DS18B20 breite Anwendung in der Prozesssteuerung. Er wird zur Überwachung und Regelung von Temperaturen in Produktionsanlagen, Kühlsystemen und anderen industriellen Prozessen eingesetzt. Seine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit gewährleisten eine präzise Temperaturregelung, die für die Qualität und Effizienz der Prozesse entscheidend ist. Die Möglichkeit, den Sensor in bestehende Systeme zu integrieren, reduziert den Aufwand und die Kosten erheblich.

Heimautomatisierung

Auch in der Heimautomatisierung spielt der DS18B20 eine wichtige Rolle. Er kann in Heizungssteuerungssysteme integriert werden, um die Temperatur in einzelnen Räumen zu regeln und den Energieverbrauch zu optimieren. Seine einfache Integration mit Mikrocontrollern wie Arduino ermöglicht die Realisierung individueller Automatisierungslösungen. Die Möglichkeit, die Temperatur über das Internet zu überwachen und zu steuern, erhöht den Komfort und die Energieeffizienz. Wir bieten auch DHT22 digitale Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren an, die eine ähnliche Funktionalität bieten.

Wetterstationen

In Wetterstationen wird der DS18B20 zur Erfassung von Temperaturdaten verwendet. Seine robuste Bauweise und der weite Temperaturbereich ermöglichen den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Die erfassten Daten können zur Vorhersage von Wetterbedingungen und zur Überwachung des Klimas verwendet werden. Die Möglichkeit, die Daten über das Internet zu übertragen, ermöglicht die Bereitstellung von Wetterinformationen in Echtzeit. Darüber hinaus bieten wir auch digitale Umweltsensoren BME280 an, die zusätzlich Luftdruck und Luftfeuchtigkeit messen können.

Genaue Messergebnisse trotz Herausforderungen mit DS18B20 erzielen

Wie bei jedem Sensor gibt es auch beim DS18B20 Herausforderungen, die bei der Verwendung berücksichtigt werden müssen. Dazu gehören Genauigkeitsprobleme, Spannungsabfall bei langen Kabeln und das Risiko von Fälschungen. Wir bei Sentac sind uns dieser Herausforderungen bewusst und bieten unseren Kunden Lösungen und Empfehlungen, um diese zu überwinden. Der DS18B20 digitale Sensor kann trotz dieser Herausforderungen zuverlässige Ergebnisse liefern, wenn die richtigen Maßnahmen ergriffen werden.

Genauigkeitsprobleme

Um die Genauigkeit des Sensors zu verbessern, kann eine Kalibrierung durchgeführt werden. Dabei wird der Sensor mit einem Referenzthermometer verglichen und die Messwerte entsprechend angepasst. Eine Kalibrierung ist besonders wichtig, wenn der Sensor in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt wird, in denen eine hohe Genauigkeit erforderlich ist. Es ist auch wichtig, die Einsatzbedingungen des Sensors zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass er innerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs betrieben wird.

Spannungsabfall bei langen Kabeln

Bei langen Kabeln kann es zu einem Spannungsabfall kommen, der die Messwerte verfälscht. Um dies zu kompensieren, muss der Pull-Up Widerstand angepasst werden. Ein kleinerer Widerstandswert kann den Spannungsabfall ausgleichen und eine zuverlässige Datenübertragung gewährleisten. Es ist wichtig, den Widerstandswert sorgfältig zu berechnen und zu prüfen, ob er für die jeweilige Kabellänge geeignet ist. Eine separate Spannungsversorgung kann ebenfalls eine Lösung sein, um den Spannungsabfall zu vermeiden.

Fälschungen

Das Risiko von Fälschungen ist ein weiteres Problem, das bei der Verwendung des DS18B20 berücksichtigt werden muss. Um sicherzustellen, dass Sie einenOriginalsensor erhalten, sollten Sie ihn von vertrauenswürdigen Lieferanten beziehen. Achten Sie auf das Aussehen des Sensors und vergleichen Sie ihn mit den Spezifikationen des Herstellers. Eine Überprüfung der Messwerte mit einem Referenzthermometer kann ebenfalls helfen, Fälschungen zu erkennen. Wir bei Sentac beziehen unsere Sensoren ausschließlich von renommierten Herstellern, um unseren Kunden höchste Qualität zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über verschiedene Angebote für DS18B20 Sensoren zu informieren, um ein Gefühl für den Markt zu bekommen.

DS18B20: Vielseitige Lösung für präzise Temperaturmessung

Der DS18B20 hat sich als vielseitiger und zuverlässiger Sensor für die Temperaturmessung etabliert. Seine einfache Integration, Energieeffizienz und breiten Anwendungsbereiche machen ihn zu einer beliebten Wahl für Hobbybastler und professionelle Entwickler. Wir bei Sentac sind davon überzeugt, dass der DS18B20 auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Sensorik spielen wird. Der DS18B20 digitale Sensor bietet eine Kombination aus Leistung und Benutzerfreundlichkeit, die ihn von anderen Sensoren abhebt.

Zusammenfassung

Die Vorteile des DS18B20 liegen in seiner einfachen Integration, Energieeffizienz und vielseitigen Anwendungen. Er eignet sich für die Temperaturüberwachung in Innen- und Außenbereichen, für industrielle Anwendungen, für die Heimautomatisierung und für Wetterstationen. Seine robuste Bauweise und der weite Temperaturbereich ermöglichen den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Die Möglichkeit, mehrere Sensoren an einem Bus zu betreiben, erleichtert die Erfassung von Temperaturdaten an verschiedenen Stellen. Wir bieten auch LM75 digitale Temperatursensoren an, die eine Alternative zum DS18B20 darstellen.

Zukunftsperspektiven

Die Weiterentwicklungen im Bereich der Sensorik werden auch den DS18B20 beeinflussen. Es gibt Potenzial für weitere Miniaturisierung und verbesserte Genauigkeit. Auch die Integration von drahtlosen Kommunikationstechnologien könnte den Einsatzbereich des Sensors erweitern. Wir bei Sentac beobachten die Entwicklungen in der Sensorik genau und werden unseren Kunden auch in Zukunft innovative Lösungen anbieten. Die Temperatursensoren mit digitaler Anzeige sind ein weiteres Beispiel für unsere innovativen Produkte im Bereich der Temperaturmessung.

Sind Sie bereit, Ihre Projekte mit präzisen Temperaturdaten zu optimieren? Der DS18B20 digitale Sensor bietet Ihnen die Möglichkeit, Temperaturen genau zu messen und Ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Wir von Sentac unterstützen Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Sensors und bieten Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Sensorlösungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Temperaturmessung gestalten!

FAQ

Was ist ein DS18B20 und wofür kann ich ihn verwenden?

Der DS18B20 ist ein digitaler Temperatursensor, der Temperaturen von -55°C bis +125°C messen kann. Er eignet sich für vielfältige Anwendungen, von der Heimautomatisierung bis zur industriellen Prozesssteuerung.

Wie funktioniert die 1-Wire-Schnittstelle des DS18B20?

Die 1-Wire-Schnittstelle ermöglicht die Kommunikation mit einem Mikrocontroller über einen einzigen Datenpin. Jeder Sensor hat eine eindeutige 64-Bit-Seriennummer, sodass mehrere Sensoren an einem Bus betrieben werden können.

Welche Genauigkeit hat der DS18B20?

Die Genauigkeit des DS18B20 beträgt ±0.5°C im Bereich von -10°C bis +85°C. Außerhalb dieses Bereichs kann die Genauigkeit abnehmen.

Benötige ich einen Pull-Up Widerstand für den DS18B20?

Ja, für den Betrieb des DS18B20 ist ein Pull-Up Widerstand zwischen der Datenleitung und VCC erforderlich. Ein Wert von 4.7 kOhm ist in den meisten Fällen geeignet.

Kann ich mehrere DS18B20 Sensoren an einem Arduino anschließen?

Ja, die 1-Wire-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss mehrerer DS18B20 Sensoren an einen Arduino. Jeder Sensor hat eine eindeutige Adresse, über die er angesprochen werden kann.

Was muss ich bei der Verwendung langer Kabel mit dem DS18B20 beachten?

Bei langen Kabeln kann es zu einem Spannungsabfall kommen, der die Messwerte verfälscht. In diesem Fall muss der Pull-Up Widerstand angepasst werden, um den Spannungsabfall zu kompensieren.

Wie kann ich sicherstellen, dass ich einen originalen DS18B20 Sensor erhalte?

Um Fälschungen zu vermeiden, sollten Sie den Sensor von vertrauenswürdigen Lieferanten beziehen und auf das Aussehen sowie die Spezifikationen des Herstellers achten.

Ist der DS18B20 für den Außeneinsatz geeignet?

Ja, der DS18B20 ist in einer wasserdichten Ausführung erhältlich und somit für den Außeneinsatz geeignet. Achten Sie darauf, eine entsprechende Version zu wählen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.