Bewegungssensoren

Vibration

Erschütterungssensoren

(ex: Photo by

Daniel Korpai

on

(ex: Photo by

Daniel Korpai

on

(ex: Photo by

Daniel Korpai

on

Erschütterungssensoren: Präzise Sicherheit für Ihre Anwendungen – Ein umfassender Leitfaden

08.01.2025

14

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Bewegungssensoren bei Sentac

08.01.2025

14

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Bewegungssensoren bei Sentac

Erschütterungssensoren sind unverzichtbar, wenn es darum geht, kritische Ereignisse frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren. Ob in der Industrie, im Smart Home oder im Sicherheitsbereich – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Sie möchten die passende Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen finden? Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.

Das Thema kurz und kompakt

Erschütterungssensoren bieten verbesserten Schutz vor Einbruch und Diebstahl, indem sie frühzeitig Alarme auslösen und somit Schäden reduzieren.

Durch den Einsatz von Erschütterungssensoren in der Industrie können Maschinenausfälle minimiert und die Produktionseffizienz um bis zu 20% gesteigert werden, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.

Sentac bietet maßgeschneiderte Erschütterungssensorlösungen für verschiedene Anwendungen, die sich durch Präzision, Zuverlässigkeit und einfache Integration auszeichnen.

Erfahren Sie, wie Erschütterungssensoren Ihre Sicherheit und Effizienz verbessern können. Finden Sie den passenden Sensor für Ihre individuellen Anforderungen und profitieren Sie von unserer Expertise. Jetzt mehr erfahren!

Erschütterungssensoren: Steigern Sie Ihre Sicherheit und Effizienz

Was sind Erschütterungssensoren?

Erschütterungssensoren sind elektronische Bauteile, die dazu dienen, Vibrationen oder Beschleunigungen in ihrer Umgebung zu erkennen und zu messen. Diese Sensoren wandeln mechanische Schwingungen in elektrische Signale um, die dann von einem System ausgewertet werden können. Die grundlegende Funktionsweise basiert auf dem Prinzip der Trägheit, wobei eine Masse innerhalb des Sensors auf eine einwirkende Beschleunigung reagiert. Diese Reaktion wird in ein messbares elektrisches Signal umgewandelt. Durch die präzise Erfassung von Vibrationen ermöglichen Erschütterungssensoren eine Vielzahl von Anwendungen, von der Sicherheitstechnik bis zur industriellen Überwachung. Wir bei Sentac setzen auf fortschrittliche Technologien, um Ihnen maßgeschneiderte Sensorlösungen mit höchster Präzision und Zuverlässigkeit zu bieten.

Anwendungsbereiche von Erschütterungssensoren

Die Anwendungsbereiche von Erschütterungssensoren sind vielfältig und erstrecken sich über verschiedene Branchen. In der Sicherheitstechnik werden sie in Alarmanlagen für Fenster und Türen eingesetzt, um Einbruchsversuche frühzeitig zu erkennen. Auch die Überwachung von Wertgegenständen wie Tresoren profitiert von der Sensibilität dieser Sensoren. In der Industrie dienen sie zur Maschinenüberwachung und -wartung, indem sie ungewöhnliche Vibrationen erkennen, die auf potenzielle Schäden hinweisen. Die Automobilindustrie nutzt Erschütterungssensoren zum Diebstahlschutz und zur Erkennung von Unfällen. Unsere Expertise bei Sentac ermöglicht es uns, Erschütterungssensoren für spezifische Anforderungen zu entwickeln und zu optimieren, um maximale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Erfahren Sie mehr über unsere MEMS-Vibrationssensoren.

Einsatz von Erschütterungssensoren in der Praxis

In der Praxis finden Erschütterungssensoren vielfältige Anwendungen. Beispielsweise können sie in Brücken und Gebäuden eingesetzt werden, um strukturelle Veränderungen oder Schäden frühzeitig zu erkennen. In der Medizintechnik werden sie zur Überwachung von Patienten eingesetzt, um beispielsweise Bewegungen oder Stürze zu detektieren. Auch in der Robotik spielen Erschütterungssensoren eine wichtige Rolle, indem sie Robotern ermöglichen, ihre Umgebung präzise wahrzunehmen und auf Veränderungen zu reagieren. Wir bei Sentac arbeiten kontinuierlich daran, die Einsatzmöglichkeiten von Erschütterungssensoren zu erweitern und innovative Lösungen für neue Anwendungsbereiche zu entwickeln. Unsere Temperatursensorik kann in Kombination mit Erschütterungssensoren umfassende Überwachungslösungen bieten.

Somfy IntelliTAG: Zuverlässige Sicherheit durch intelligente Vibrationsanalyse

Funktionsweise des Somfy IntelliTAG

Der Somfy IntelliTAG ist ein Erschütterungssensor, der speziell für den Einsatz in Alarmanlagen entwickelt wurde. Seine besondere Stärke liegt in der Fähigkeit, zwischen normalen Vibrationen (z.B. Klopfen, Fußballtreffer) und ungewöhnlichen Vibrationen (z.B. verursacht durch einen Brecheisen) zu unterscheiden. Diese intelligente Vibrationsanalyse minimiert Fehlalarme und sorgt für eine zuverlässige Erkennung von Einbruchsversuchen. Der Sensor ist ein Paradebeispiel für moderne Sicherheitstechnik, die auf präziser Sensorik und intelligenter Auswertung basiert. Wir bei Sentac verstehen die Bedeutung solcher Technologien und entwickeln unsere Sensoren stets mit dem Ziel, höchste Präzision und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Integration in Somfy Systeme

Der Somfy IntelliTAG ist nahtlos in die Somfy Plug & Play Systeme (Home Alarm, One, One+) integrierbar. Diese Kompatibilität ermöglicht eine einfache und schnelle Installation sowie eine problemlose Einbindung in bestehende Sicherheitssysteme. Sobald der Sensor eine verdächtige Vibration erkennt, löst er umgehend einen Alarm aus und benachrichtigt den Benutzer. Diese Integration in ein umfassendes Sicherheitssystem macht den Somfy IntelliTAG zu einer effektiven Lösung für den Schutz von Wohnungen und Häusern. Unsere Vibrationssensoren bieten ähnliche Integrationsmöglichkeiten für industrielle Anwendungen.

Benachrichtigungen und Alarmierung

Im Falle einer erkannten Bedrohung versendet der Somfy IntelliTAG E-Mail, Push- und SMS-Benachrichtigungen an den Benutzer. Besonders hervorzuheben sind die 100 freien SMS, die mit dem Somfy One(+) System inkludiert sind. Diese sofortige Benachrichtigung ermöglicht es dem Benutzer, schnell zu reagieren und gegebenenfalls weitere Maßnahmen einzuleiten. Die Möglichkeit, über verschiedene Kanäle benachrichtigt zu werden, erhöht die Flexibilität und Zuverlässigkeit des Alarmsystems. Wir bei Sentac legen großen Wert auf die schnelle und zuverlässige Übermittlung von Alarmmeldungen, um unseren Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten.

Installation und Sicherheit

Die Installation des Somfy IntelliTAG ist denkbar einfach: Der Sensor wird mit Klebestreifen an Fenstern oder Türen befestigt. Ein integrierter Sabotageschutz aktiviert die Sirene, sobald der Sensor unbefugt entfernt wird, während das System scharf geschaltet ist. Diese einfache Montage und der effektive Sabotageschutz tragen zur hohen Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit des Systems bei. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei Installationen in der Nähe von 230V/400V Anschlüssen ein zertifizierter Elektriker hinzugezogen werden muss. Auch die Notwendigkeit einer Genehmigung des Netzbetreibers für Geräte über 12kW sollte berücksichtigt werden. Unsere Beschleunigungssensoren bieten ähnliche Sicherheitsmerkmale für industrielle Anwendungen.

LUPUSEC Erschütterungsmelder: Optimale Sicherheit durch präzise Sensitivitätseinstellung

Dual-Mode Sensitivitätseinstellung

Der LUPUSEC Erschütterungsmelder zeichnet sich durch seine Dual-Mode Sensitivitätseinstellung aus. Diese ermöglicht es, die Empfindlichkeit des Sensors in drei Stufen sowohl für Erschütterungen als auch für Vibrationen einzustellen. Diese feine Justierung ist entscheidend, um Fehlalarme zu minimieren und gleichzeitig eine maximale Erkennung von Einbruchsversuchen zu gewährleisten. Die Möglichkeit, die Sensitivität an die spezifischen Gegebenheiten des Montageortes anzupassen, macht den LUPUSEC Erschütterungsmelder zu einer flexiblen und zuverlässigen Sicherheitslösung. Wir bei Sentac verstehen die Bedeutung einer präzisen Sensitivitätseinstellung und entwickeln unsere Sensoren stets mit dem Ziel, eine optimale Balance zwischen Empfindlichkeit und Fehlalarmresistenz zu erreichen.

Einfache Integration und Installation

Die Integration des LUPUSEC Erschütterungsmelders in bestehende Systeme erfolgt über eine One-Click Integration, was die Einrichtung erheblich vereinfacht. Dennoch ist eine sorgfältige Standortwahl von entscheidender Bedeutung, um eine optimale Leistung zu erzielen. Die Empfindlichkeitseinstellungen sollten basierend auf dem spezifischen Montageort (Fensterscheibe, Rahmen oder Tür) angepasst werden. Eine falsche Einstellung kann zu Fehlalarmen oder einer unzureichenden Erkennung von Einbruchsversuchen führen. Es ist daher ratsam, vor der endgültigen Installation verschiedene Einstellungen zu testen und die optimale Konfiguration zu ermitteln. Unsere Experten bei Sentac stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um die bestmögliche Leistung Ihrer Erschütterungssensoren zu gewährleisten.

Batterielebensdauer und Funkreichweite

Der LUPUSEC Erschütterungsmelder wird mit einer CR2477 3V Lithium Batterie betrieben, die eine Lebensdauer von ca. 2.6 Jahren bietet. Es ist wichtig, eine proaktive Batteriewechselstrategie zu implementieren, um einen kontinuierlichen Betrieb des Sensors sicherzustellen. Die Kommunikation erfolgt über 868MHz FM mit einer Reichweite von 30-100 Metern. Diese Reichweite kann jedoch durch Umgebungsfaktoren beeinflusst werden. Daher ist eine gründliche Standortanalyse vor der Installation unerlässlich, um die Signalstärke und Zuverlässigkeit zu überprüfen. Wir bei Sentac legen großen Wert auf eine lange Batterielebensdauer und eine zuverlässige Funkreichweite, um unseren Kunden eine wartungsarme und zuverlässige Sicherheitslösung zu bieten. Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite des LUPUSEC Erschütterungsmelders.

Limitationen

Eine wesentliche Einschränkung des LUPUSEC Erschütterungsmelders ist die fehlende Sabotageanzeige an der Zentrale. Dies bedeutet, dass ein unbefugtes Entfernen oder Manipulieren des Sensors nicht automatisch an die Zentrale gemeldet wird. Um die Integrität des Sensors zu gewährleisten, sind daher ergänzende Maßnahmen erforderlich. Beispielsweise können regelmäßige Überprüfungen oder zusätzliche Sensoren eingesetzt werden, um Manipulationen zu erkennen. Trotz dieser Einschränkung bietet der LUPUSEC Erschütterungsmelder eine zuverlässige Erkennung von Einbruchsversuchen, insbesondere in Kombination mit anderen Sicherheitsmaßnahmen. Wir bei Sentac arbeiten kontinuierlich daran, die Funktionalität unserer Sensoren zu verbessern und bieten unseren Kunden umfassende Sicherheitslösungen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Homematic IP: Vielseitige Sicherheit durch flexible Erschütterungserkennung

Funktionsweise und Anwendung

Der Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor (HmIP-STV) bietet sofortige Benachrichtigungen über die Homematic IP App bei Erschütterungen oder Neigungsänderungen. Dies ermöglicht eine vielseitige Anwendung, beispielsweise zur Überwachung von Fenstern oder Tresoren. Der Sensor erkennt zuverlässig, ob ein Fensterrahmen vibriert oder ein Objekt bewegt wird, und alarmiert den Benutzer umgehend. Diese schnelle Reaktion ist entscheidend, um Einbruchsversuche frühzeitig zu erkennen und Schäden zu verhindern. Wir bei Sentac entwickeln unsere Sensoren stets mit dem Ziel, eine schnelle und zuverlässige Erkennung von Bedrohungen zu gewährleisten. Unsere Vibrationssensoren bieten ähnliche Funktionalitäten für industrielle Anwendungen.

Einstellbare Sensitivität

Die Sensitivität des Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensors ist einstellbar, was eine Anpassung an verschiedene Anwendungen ermöglicht. Je nach Einsatzbereich kann die Empfindlichkeit des Sensors erhöht oder verringert werden, um Fehlalarme zu minimieren und eine optimale Erkennung zu gewährleisten. Diese Flexibilität macht den Sensor zu einer vielseitigen Lösung für unterschiedliche Sicherheitsanforderungen. Wir bei Sentac legen großen Wert auf die Anpassbarkeit unserer Sensoren, um unseren Kunden eine optimale Leistung in jeder Anwendung zu bieten. Besuchen Sie unsere Seite über Schwingungssensoren für weitere Informationen.

Integration in Homematic IP Systeme

Für den Betrieb des Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensors ist ein Homematic IP Access Point, eine CCU3 Zentrale oder eine Partnerlösung erforderlich. Diese Integration ermöglicht eine nahtlose Einbindung in bestehende Smart Home Systeme und eine einfache Steuerung über die Homematic IP App. Der Sensor kann in Verbindung mit anderen Homematic IP Geräten verwendet werden, um umfassende Sicherheitslösungen zu realisieren. Die einfache Integration und die vielseitigen Steuerungsmöglichkeiten machen den Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor zu einer attraktiven Lösung für Smart Home Anwender. Weitere Informationen zur Integration finden Sie auf der Homematic IP Produktseite.

Funkreichweite und Batterielebensdauer

Der Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor verwendet die 868 MHz Frequenz und bietet eine Reichweite von 250 Metern im Freien. Die Batterielebensdauer beträgt ca. 2 Jahre. Diese lange Batterielebensdauer und die hohe Reichweite gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb des Sensors über einen langen Zeitraum. Es ist jedoch wichtig, die Batterie regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um eine kontinuierliche Funktion sicherzustellen. Wir bei Sentac legen großen Wert auf eine hohe Reichweite und eine lange Batterielebensdauer, um unseren Kunden eine wartungsarme und zuverlässige Lösung zu bieten.

Erschütterungssensoren: Auswahlkriterien für Ihre optimale Sicherheitslösung

Wichtige Parameter

Bei der Auswahl von Erschütterungssensoren sind verschiedene Parameter zu berücksichtigen. Dazu gehören der Außendurchmesser, die Produktserie, die Impedanz, der Eingangsstrom, die Montageart, die Sensitivität, der Innendurchmesser und die Versorgungsspannung. Diese Parameter beeinflussen die Leistung und Eignung des Sensors für spezifische Anwendungen. Eine sorgfältige Analyse der Anforderungen ist daher unerlässlich, um den optimalen Sensor auszuwählen. Wir bei Sentac unterstützen Sie gerne bei der Auswahl des passenden Sensors und bieten Ihnen eine umfassende Beratung. Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Hersteller und Verfügbarkeit

Es gibt eine Vielzahl von Herstellern, die Erschütterungssensoren anbieten. Zu den bekanntesten gehören AMPHENOL WILCOXON, Kemet, SENSOLUTE und TE Connectivity. Die Verfügbarkeit der Sensoren variiert je nach Hersteller und Modell. Einige Sensoren sind sofort lieferbar, während andere eine längere Lieferzeit haben. Es ist daher ratsam, die Verfügbarkeit vor der Bestellung zu überprüfen. Wir bei Sentac arbeiten mit verschiedenen Herstellern zusammen, um Ihnen eine breite Auswahl an Erschütterungssensoren anbieten zu können. Eine Übersicht über verfügbare Sensoren finden Sie beispielsweise auf Mercateo.

Zusätzliche Features

Einige Erschütterungssensoren verfügen über zusätzliche Features wie die HART-Fähigkeit für erweiterte Kommunikation. Diese ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme und eine umfassende Überwachung der Sensorparameter. Auch die Möglichkeit zur drahtlosen Kommunikation (WLAN) kann von Vorteil sein, um eine flexible Installation zu ermöglichen. Wir bei Sentac bieten Ihnen eine Vielzahl von Erschütterungssensoren mit unterschiedlichen Features, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Unsere MEMS-Körperschallsensoren bieten ähnliche Funktionalitäten.

Regulatorische Anforderungen

Bei der Auswahl von Erschütterungssensoren sind auch regulatorische Anforderungen zu berücksichtigen. Dazu gehören die SVHC Compliance und die RoHS Konformität. Diese Anforderungen stellen sicher, dass die Sensoren keine gefährlichen Stoffe enthalten und umweltfreundlich sind. Es ist daher ratsam, bei der Auswahl der Sensoren auf diese Zertifizierungen zu achten. Wir bei Sentac legen großen Wert auf die Einhaltung aller relevanten regulatorischen Anforderungen und bieten Ihnen ausschließlich Sensoren an, die diesen entsprechen.

Erschütterungssensoren: Anwendungen im Detail für Auto, Alarm und Fenster

Erschütterungssensor Auto

Im Automobilbereich werden Erschütterungssensoren hauptsächlich für den Diebstahlschutz und die Unfallerkennung eingesetzt. Sie erkennen, wenn ein Fahrzeug unbefugt bewegt oder beschädigt wird, und lösen einen Alarm aus. Moderne Systeme können sogar automatisch einen Notruf absetzen, um im Falle eines Unfalls schnell Hilfe zu rufen. Die Integration von Erschütterungssensoren in Fahrzeuge erhöht die Sicherheit und bietet einen zusätzlichen Schutz vor Diebstahl und Vandalismus. Wir bei Sentac entwickeln Erschütterungssensoren, die speziell auf die Anforderungen der Automobilindustrie zugeschnitten sind. Unsere Beschleunigungssensoren können ebenfalls in Fahrzeugen eingesetzt werden.

Erschütterungssensor Alarm

In Alarmsystemen spielen Erschütterungssensoren eine zentrale Rolle bei der Erkennung von Einbruchsversuchen. Sie werden an Fenstern, Türen oder anderen potenziellen Zugangspunkten angebracht und erkennen, wenn jemand versucht, sich gewaltsam Zutritt zu verschaffen. Im Falle einer erkannten Erschütterung wird ein Alarm ausgelöst, um den Einbrecher abzuschrecken und die Bewohner zu warnen. Die Integration von Erschütterungssensoren in Alarmsysteme erhöht die Sicherheit von Wohnungen und Häusern erheblich. Wir bei Sentac bieten Ihnen eine breite Palette an Erschütterungssensoren für den Einsatz in Alarmsystemen. Unsere Vibrationssensoren bieten ähnliche Funktionalitäten.

Erschütterungssensor Fenster

Erschütterungssensoren, die speziell für die Überwachung von Fenstern entwickelt wurden, erkennen, wenn jemand versucht, ein Fenster aufzubrechen oder einzuschlagen. Sie sind besonders effektiv, da sie bereits bei den ersten Anzeichen eines Einbruchsversuchs Alarm schlagen, bevor der Täter überhaupt ins Haus gelangt ist. Die Installation von Erschütterungssensoren an Fenstern ist eine einfache und effektive Möglichkeit, die Sicherheit von Wohnungen und Häusern zu erhöhen. Wir bei Sentac bieten Ihnen eine Vielzahl von Erschütterungssensoren, die speziell für die Fensterüberwachung geeignet sind. Sie können Erschütterungssensoren bei Bauhaus kaufen.

Erschütterungssensor WLAN

Erschütterungssensoren mit WLAN-Funktion ermöglichen eine drahtlose Vernetzung und eine einfache Integration in Smart Home Systeme. Sie können über das WLAN-Netzwerk mit anderen Geräten kommunizieren und Alarme an Smartphones oder Tablets senden. Die drahtlose Vernetzung ermöglicht eine flexible Installation und eine einfache Steuerung der Sensoren. Die Integration von Erschütterungssensoren mit WLAN in Smart Home Systeme erhöht den Komfort und die Sicherheit. Wir bei Sentac entwickeln Erschütterungssensoren mit WLAN-Funktion, die sich nahtlos in Smart Home Systeme integrieren lassen.

Herausforderungen und Ausblick: Die Zukunft der Erschütterungssensorik gestalten

Herausforderungen bei der Installation und Nutzung

Trotz der vielfältigen Vorteile von Erschütterungssensoren gibt es auch einige Herausforderungen bei der Installation und Nutzung. Dazu gehören Fehlalarme, die durch unsachgemäße Installation oder zu hohe Sensitivitätseinstellungen verursacht werden können. Auch der Batteriewechsel bei batteriebetriebenen Sensoren kann eine Herausforderung darstellen. Eine sorgfältige Planung und Installation sowie eine regelmäßige Wartung sind daher unerlässlich, um einen zuverlässigen Betrieb der Sensoren zu gewährleisten. Wir bei Sentac unterstützen Sie bei der Installation und Wartung Ihrer Erschütterungssensoren und bieten Ihnen umfassende Serviceleistungen.

Zukunftsperspektiven

Die Zukunft der Erschütterungssensorik sieht vielversprechend aus. Verbesserte Algorithmen zur Fehlalarmreduktion, die Integration von KI und die Miniaturisierung der Sensoren werden die Leistung und Vielseitigkeit von Erschütterungssensoren weiter erhöhen. Auch die Entwicklung neuer Materialien und Technologien wird dazu beitragen, die Sensoren noch robuster und zuverlässiger zu machen. Wir bei Sentac investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um die Zukunft der Erschütterungssensorik aktiv mitzugestalten. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl der optimalen Lösung für Ihre Anforderungen zu helfen.

Key Benefits of Erschütterungssensoren

Here are some of the key benefits you'll gain:

  • Enhanced Security: Erschütterungssensoren bieten einen zuverlässigen Schutz vor Einbruchsversuchen und Diebstahl.

  • Improved Efficiency: In industriellen Anwendungen ermöglichen sie die Überwachung von Maschinen und Anlagen, um Ausfälle zu vermeiden und die Effizienz zu steigern.

  • Increased Safety: Im Automobilbereich tragen sie zur Unfallerkennung bei und können im Notfall automatisch Hilfe rufen.

Sentac: Ihr Partner für innovative Erschütterungssensorlösungen

Wir bei Sentac sind Ihr kompetenter Partner für Erschütterungssensoren und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen. Unsere langjährige Erfahrung und unser umfassendes Know-how ermöglichen es uns, Ihnen innovative und zuverlässige Sensoren anzubieten, die höchsten Ansprüchen genügen. Wir legen großen Wert auf Qualität, Präzision und Kundenzufriedenheit und unterstützen Sie von der Beratung bis zur Installation. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von unseren erstklassigen Produkten und Serviceleistungen. Unsere MEMS-Vibrationssensoren sind ein Beispiel für unsere innovativen Lösungen.

Unsere Mission ist es, die Sicherheit und Effizienz unserer Kunden zu erhöhen. Wir entwickeln Erschütterungssensoren, die nicht nur zuverlässig und präzise sind, sondern auch einfach zu installieren und zu bedienen. Unsere Sensoren werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, von der Sicherheitstechnik über die Industrie bis hin zur Automobilindustrie. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden innovative Lösungen anbieten zu können, die ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Ihnen die bestmögliche Lösung für Ihre Anforderungen zu bieten.

Die Vorteile unserer Erschütterungssensoren liegen auf der Hand: Sie sind zuverlässig, präzise, einfach zu installieren und zu bedienen. Sie werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt und tragen dazu bei, die Sicherheit und Effizienz unserer Kunden zu erhöhen. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden innovative Lösungen anbieten zu können, die ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von unseren erstklassigen Produkten und Serviceleistungen.

Sichern Sie Ihre Werte: Kontaktieren Sie Sentac für optimale Erschütterungssensorik


FAQ

Was sind die Hauptanwendungsbereiche von Erschütterungssensoren?

Erschütterungssensoren werden hauptsächlich in der Sicherheitstechnik (Alarmanlagen), der Industrie (Maschinenüberwachung) und im Automobilbereich (Diebstahlschutz) eingesetzt.

Wie unterscheiden sich die Sensitivitätseinstellungen bei LUPUSEC Erschütterungsmeldern?

Der LUPUSEC Erschütterungsmelder bietet eine Dual-Mode Sensitivitätseinstellung mit drei Stufen für Erschütterungen und Vibrationen, um Fehlalarme zu minimieren und die Erkennung zu optimieren.

Welche Vorteile bietet der Somfy IntelliTAG gegenüber herkömmlichen Erschütterungssensoren?

Der Somfy IntelliTAG unterscheidet zwischen normalen und ungewöhnlichen Vibrationen, was die Anzahl der Fehlalarme reduziert und eine zuverlässigere Erkennung von Einbruchsversuchen ermöglicht.

Welche Systeme sind mit dem Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor kompatibel?

Der Homematic IP Sensor benötigt einen Homematic IP Access Point, eine CCU3 Zentrale oder eine Partnerlösung zur Integration in ein Smart Home System.

Welche Parameter sind bei der Auswahl von Erschütterungssensoren wichtig?

Wichtige Parameter sind der Außendurchmesser, die Produktserie, die Impedanz, der Eingangsstrom, die Montageart, die Sensitivität, der Innendurchmesser und die Versorgungsspannung.

Wie lange ist die Batterielebensdauer des LUPUSEC Erschütterungsmelders?

Der LUPUSEC Erschütterungsmelder hat eine Batterielebensdauer von ca. 2,6 Jahren mit einer CR2477 3V Lithium Batterie.

Welche regulatorischen Anforderungen sind bei Erschütterungssensoren zu beachten?

Es sind die SVHC Compliance und die RoHS Konformität zu beachten, um sicherzustellen, dass die Sensoren keine gefährlichen Stoffe enthalten und umweltfreundlich sind.

Bietet Sentac kundenspezifische Erschütterungssensorlösungen an?

Ja, Sentac liefert maßgeschneiderte Sensorlösungen mit unvergleichlicher Genauigkeit, Integrationskompetenz und Anpassungsfähigkeit an diverse Industrieanforderungen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.