Temperatursensorik

Infrarot

Infrarot-Temperatursensor für industrielle Anwendungen

(ex: Photo by

Strvnge Films

on

(ex: Photo by

Strvnge Films

on

(ex: Photo by

Strvnge Films

on

Infrarot-Temperatursensoren: Revolutionieren Sie Ihre industriellen Anwendungen!

06.02.2025

12

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Temperatursensorik bei Sentac

06.02.2025

12

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Temperatursensorik bei Sentac

Steigern Sie die Effizienz und Sicherheit Ihrer industriellen Prozesse mit Infrarot-Temperatursensoren. Diese Technologie ermöglicht berührungslose Temperaturmessung, selbst unter schwierigsten Bedingungen. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie diese Technologie optimal in Ihrem Unternehmen einsetzen können? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um eine individuelle Beratung zu erhalten.

Das Thema kurz und kompakt

Infrarot-Temperatursensoren ermöglichen berührungslose Temperaturmessungen in industriellen Anwendungen, was besonders vorteilhaft für bewegliche, gefährliche oder schwer zugängliche Objekte ist.

Die präzise Temperaturüberwachung durch Infrarot-Sensoren kann die Ausschussrate um bis zu 1% senken und die Energiekosten um 5.000 € pro Jahr reduzieren, was zu einer deutlichen Effizienzsteigerung führt.

Die regelmäßige Kalibrierung und Wartung von Infrarot-Temperatursensoren ist entscheidend, um die Messgenauigkeit langfristig sicherzustellen und die Lebensdauer der Sensoren zu verlängern.

Entdecken Sie, wie Infrarot-Temperatursensoren Ihre industriellen Prozesse optimieren können. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, Anwendungsbereiche und Auswahlkriterien. Jetzt informieren!

Infrarot-Temperatursensoren: Steigern Sie Effizienz in industriellen Anwendungen

Einführung in Infrarot-Temperatursensoren für industrielle Anwendungen

In der modernen Industrie sind präzise und zuverlässige Temperaturmessungen unerlässlich. Infrarot-Temperatursensoren bieten hier eine innovative Lösung, die es ermöglicht, Temperaturen berührungslos zu messen. Dies ist besonders vorteilhaft in Umgebungen, in denen herkömmliche Messmethoden nicht praktikabel oder sogar gefährlich wären. Mit einem Infrarot-Temperatursensor für industrielle Anwendungen können Sie Ihre Prozesse optimieren und die Sicherheit erhöhen.

Was sind Infrarot-Temperatursensoren?

Infrarot-Temperatursensoren, auch bekannt als IR-Sensoren, sind Geräte, die die Oberflächentemperatur eines Objekts messen, indem sie die von diesem Objekt abgegebene Infrarotstrahlung erfassen. Diese Sensoren wandeln die gemessene Strahlung in ein elektrisches Signal um, das dann als Temperaturwert angezeigt wird. Das Grundprinzip beruht auf der Tatsache, dass jedes Objekt mit einer Temperatur über dem absoluten Nullpunkt Infrarotstrahlung aussendet. Die Intensität dieser Strahlung hängt von der Temperatur und den Materialeigenschaften des Objekts ab. Mehr Informationen zur Funktionsweise finden Sie hier.

Warum sind sie in der Industrie wichtig?

Die Bedeutung von Infrarot-Temperatursensoren in der Industrie liegt in ihren zahlreichen Vorteilen. Einer der wichtigsten Vorteile ist die berührungslose Messung, die es ermöglicht, Temperaturen zu messen, ohne das Objekt physisch zu berühren. Dies ist besonders nützlich bei beweglichen Objekten, in gefährlichen Umgebungen oder bei empfindlichen Materialien. Darüber hinaus bieten IR-Sensoren schnelle Reaktionszeiten und ermöglichen die Messung von Temperaturen über große Entfernungen. Wir bei Sentac setzen auf innovative Lösungen, um Ihnen die besten Ergebnisse zu liefern. Unsere Temperatursensorik ist darauf ausgelegt, Ihre Prozesse zu optimieren und die Sicherheit zu erhöhen.

Anwendungsbereiche

Die Anwendungsbereiche von Infrarot-Temperatursensoren in der Industrie sind vielfältig. Sie werden in der industriellen Überwachung von Maschinen eingesetzt, um Überhitzung zu erkennen und Ausfälle zu vermeiden. In Fertigungslinien dienen sie zur Prozessüberwachung, um die Produktqualität sicherzustellen. Auch in der Lebensmittelindustrie finden sie Anwendung, beispielsweise zur Temperaturkontrolle in Kühlketten und Backöfen. Die berührungslose Temperaturmessung ist entscheidend für viele industrielle Prozesse. Unsere Expertise im Bereich kontaktlose Sensoren ermöglicht es uns, Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.

Präzise Infrarotmessung: So funktioniert die Technologie

Funktionsweise und Technologie von IR-Sensoren

Um die Vorteile von Infrarot-Temperatursensoren voll auszuschöpfen, ist es wichtig, ihre Funktionsweise und die zugrunde liegende Technologie zu verstehen. Die Technologie der Infrarotsensoren ist ausgereift und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Wir bei Sentac setzen auf modernste Technologien, um Ihnen präzise und zuverlässige Messergebnisse zu liefern.

Das Prinzip der Infrarotmessung

Das Grundprinzip der Infrarotmessung beruht auf der Erfassung und Umwandlung von IR-Strahlung. Jedes Objekt sendet Infrarotstrahlung aus, deren Intensität von der Temperatur des Objekts abhängt. Der Sensor fokussiert diese Strahlung auf eine Oberfläche und wandelt die reflektierte Energie in ein elektrisches Signal um. Dieses Signal wird dann verstärkt und verarbeitet, um einen Temperaturwert zu erhalten. Moderne Sensoren kompensieren zudem Umgebungstemperaturschwankungen, um die Messgenauigkeit zu erhöhen. Die Umwandlung von Strahlung in elektrische Signale ermöglicht präzise Temperaturmessungen.

Verschiedene Sensortypen

Es gibt verschiedene Arten von Infrarot-Temperatursensoren, die sich in ihrer Bauweise und ihren Eigenschaften unterscheiden. Universelle Sensoren eignen sich für Materialien mit hohem Emissionsgrad, wie lackierte Oberflächen, Papier oder Lebensmittel. Für teilweise reflektierende Materialien, wie Metalle, sind Sensoren mit einstellbarem Emissionsgrad erforderlich. Der Emissionsgrad ist ein Maß dafür, wie gut ein Material Infrarotstrahlung aussendet. Die Wahl des richtigen Sensortyps ist entscheidend für die Genauigkeit der Messung. Unsere Experten bei Sentac beraten Sie gerne bei der Auswahl des optimalen Sensors für Ihre Anwendung.

Wichtige technische Parameter

Bei der Auswahl eines Infrarot-Temperatursensors sind verschiedene technische Parameter zu berücksichtigen. Dazu gehören der Temperaturbereich, die Ansprechzeit und die Genauigkeit. Der Temperaturbereich sollte an die spezifischen Anforderungen der Anwendung angepasst sein. Schnelle Ansprechzeiten sind wichtig für dynamische Prozesse, bei denen sich die Temperatur schnell ändert. Eine hohe Genauigkeit ist entscheidend für zuverlässige Messergebnisse. Die ThermoMETER CT Serie bietet eine breite Palette von Temperaturbereichen. Wir bei Sentac legen großen Wert auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit unserer Sensoren.

Vorteile der Infrarot-Temperatursensoren: Prozesseffizienz und Sicherheit

Vorteile von Infrarot-Temperatursensoren in industriellen Umgebungen

Infrarot-Temperatursensoren bieten in industriellen Umgebungen eine Vielzahl von Vorteilen, die zur Steigerung der Prozesseffizienz und Sicherheit beitragen. Die Vorteile der Infrarot-Thermometer sind vielfältig und tragen zur Effizienzsteigerung bei. Wir bei Sentac sind stolz darauf, Ihnen Technologien anzubieten, die Ihre Prozesse optimieren und die Sicherheit erhöhen.

Berührungslose Messung

Die berührungslose Messung ist einer der größten Vorteile von Infrarot-Temperatursensoren. Da kein physischer Kontakt zum Messobjekt besteht, wird dieses nicht beeinflusst. Dies ist besonders wichtig bei empfindlichen Materialien oder Prozessen, bei denen eine Kontamination vermieden werden muss. Zudem ermöglicht die berührungslose Messung die Temperaturüberwachung von Objekten, die schwer zugänglich oder gefährlich sind. Die berührungslose Messung vermeidet Kontamination und Beschädigung des Messobjekts.

Messung beweglicher Objekte

Infrarot-Temperatursensoren eignen sich hervorragend zur Messung beweglicher Objekte. Sie können beispielsweise zur Überwachung der Temperatur von Reifen, Bremsen und anderen rotierenden Teilen eingesetzt werden. Dies ermöglicht die Temperaturüberwachung in dynamischen Systemen, ohne den Betrieb zu beeinträchtigen. Die Messung von Reifen und Bremsen ist ein typisches Anwendungsbeispiel.

Schnelle Reaktionszeiten

Ein weiterer Vorteil von Infrarot-Temperatursensoren sind ihre schnellen Reaktionszeiten. Sie ermöglichen die Echtzeitüberwachung von Temperaturänderungen, was für die Prozesskontrolle und Fehlererkennung von großer Bedeutung ist. Durch die schnelle Erfassung von Temperaturabweichungen können rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, um Produktionsausfälle zu vermeiden und die Produktqualität sicherzustellen. Die schnelle Reaktionszeit ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Problemen.

Erfassung detaillierter Temperaturvariationen

Infrarot-Temperatursensoren ermöglichen die Erfassung detaillierter Temperaturvariationen durch Thermografie und Wärmebildgebung. DieseTechniken ermöglichen eine detaillierte Analyse der Temperaturverteilung auf Oberflächen und die Identifizierung von Hotspots und thermischen Anomalien. Dies ist besonders nützlich bei der Inspektion von elektrischen Anlagen, der Überwachung von Maschinen und der Erkennung von Isolationsfehlern. Die Infrarot-Kamerasensoren bieten detaillierte Einblicke in die Temperaturverteilung.

Infrarot-Temperatursensoren: Vielseitige Anwendungen in verschiedenen Industrien

Anwendungsbereiche in der Industrie

Die Anwendungsbereiche von Infrarot-Temperatursensoren in der Industrie sind breit gefächert und umfassen verschiedene Branchen und Prozesse. Die Mikrobolometer-IR-Sensoren und Thermopile-IR-Sensoren bieten spezifische Vorteile für unterschiedliche Anwendungen. Wir bei Sentac bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen.

Prozessüberwachung

Infrarot-Temperatursensoren werden häufig zur Prozessüberwachung in Fertigungslinien und Produktionsprozessen eingesetzt. Sie ermöglichen die Überwachung der Temperatur in Echtzeit, um die Produktqualität sicherzustellen. Beispielsweise können sie zur Überwachung der Temperatur von Kunststoffen beim Spritzgießen, von Metallen beim Walzen oder von Lebensmitteln beim Backen verwendet werden. Die Prozessüberwachung ist entscheidend für die Sicherstellung der Produktqualität.

Wartung und Instandhaltung

Infrarot-Temperatursensoren spielen eine wichtige Rolle bei der Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen. Sie ermöglichen die vorbeugende Wartung durch die Erkennung von Überhitzung. Durch die Überwachung von Lagertemperaturen und elektrischen Verbindungen können potenzielle Ausfälle frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor es zu teuren Schäden kommt. Die Erkennung von Überhitzung ermöglicht die frühzeitige Fehlerbehebung.

Qualitätskontrolle

Infrarot-Temperatursensoren werden auch zur Qualitätskontrolle eingesetzt, um die Temperatur von Produkten während der Herstellung zu überprüfen. Sie stellen sicher, dass die Produkte innerhalb der vorgegebenen Temperaturbereiche liegen. Dies ist besonders wichtig in Branchen wie der Lebensmittelindustrie, in der die Temperatur einen direkten Einfluss auf die Sicherheit und Qualität der Produkte hat. Die Qualitätskontrolle stellt sicher, dass Produkte den Anforderungen entsprechen.

Spezifische Branchenanwendungen

Infrarot-Temperatursensoren finden in verschiedenen Branchen spezifische Anwendungen. In der Automobilindustrie werden sie zur Überwachung von Bremsen und Reifen eingesetzt. In der Lebensmittelindustrie dienen sie zur Temperaturkontrolle in Kühlketten und Backöfen. In der Elektronikfertigung werden sie zur Erkennung von Hotspots auf Leiterplatten verwendet. Die Automobilindustrie nutzt IR-Sensoren zur Überwachung von Bremsen und Reifen.

Optimaler Infrarot-Temperatursensor: So treffen Sie die richtige Wahl

Auswahl des richtigen Infrarot-Temperatursensors

Die Auswahl des richtigen Infrarot-Temperatursensors ist entscheidend für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messungen. Es gibt verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, um den optimalen Sensor für Ihre spezifische Anwendung zu finden. Wir bei Sentac unterstützen Sie bei der Auswahl des passenden Sensors für Ihre Bedürfnisse.

Temperaturbereich

Der Temperaturbereich ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines Infrarot-Temperatursensors. Der Sensor sollte den erwarteten Temperaturbereich der Anwendung abdecken. Es ist wichtig, einen Sensor zu wählen, der sowohl die minimalen als auch die maximalen Temperaturen messen kann, die in Ihrem Prozess auftreten. Achten Sie darauf, dass der Sensor den gesamten benötigten Temperaturbereich abdeckt.

Emissionsgrad

Der Emissionsgrad ist ein Maß dafür, wie gut ein Material Infrarotstrahlung aussendet. Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Emissionsgrade. Bei der Messung von Materialien mit niedrigem Emissionsgrad, wie Metallen, ist es wichtig, einen Sensor mit einstellbarem Emissionsgrad zu verwenden. Dadurch kann die Messgenauigkeit verbessert werden. Die Berücksichtigung der Materialeigenschaften ist entscheidend für genaue Messungen.

Optische Auflösung

Die optische Auflösung bestimmt die Messfleckgröße des Sensors. Die Messfleckgröße ist der Bereich, über den der Sensor die Temperatur misst. Je kleiner die Messfleckgröße, desto genauer kann die Temperatur an einem bestimmten Punkt gemessen werden. Die optische Auflösung sollte an die jeweilige Messentfernung und Objektgröße angepasst sein. Die Wahl der richtigen optischen Auflösung ist wichtig für präzise Messungen.

Ausgangssignal

Das Ausgangssignal des Infrarot-Temperatursensors muss mit dem Steuerungssystem kompatibel sein. Es gibt verschiedene Arten von Ausgangssignalen, wie z.B. 4-20mA, Thermoelement oder digitale Schnittstellen. Das Ausgangssignal sollte an die vorhandene Steuerungstechnik angepasst sein, um eine einfache Integration und Datenübertragung zu gewährleisten. Die Kompatibilität mit dem Steuerungssystem ist entscheidend für eine reibungslose Integration.

Zuverlässige Messungen: Kalibrierung und Wartung von Infrarot-Temperatursensoren

Kalibrierung und Wartung von Infrarot-Temperatursensoren

Um die Messgenauigkeit von Infrarot-Temperatursensoren langfristig sicherzustellen, sind regelmäßige Kalibrierung und Wartung unerlässlich. Wir bei Sentac bieten umfassende Kalibrierungs- und Wartungsdienstleistungen an, um die Zuverlässigkeit Ihrer Sensoren zu gewährleisten.

Bedeutung der Kalibrierung

Die Kalibrierung ist ein wichtiger Schritt, um die Messgenauigkeit von Infrarot-Temperatursensoren sicherzustellen. Im Laufe der Zeit können Sensoren aufgrund von Drift und Alterungseffekten ungenau werden. Durch die regelmäßige Kalibrierung können diese Effekte kompensiert und die Messgenauigkeit wiederhergestellt werden. Die regelmäßige Kalibrierung ist entscheidend für die Sicherstellung der Messgenauigkeit.

Kalibrierungsverfahren

Bei der Kalibrierung von Infrarot-Temperatursensoren werden Referenzquellen verwendet. Der Sensor wird auf bekannte Referenztemperaturen gerichtet, und die Messwerte werden mit den Referenztemperaturen verglichen. Abweichungen werden erfasst und zur Korrektur der Sensormesswerte verwendet. Der Vergleich mit Referenztemperaturen ermöglicht die Korrektur von Messfehlern.

Wartungstipps

Neben der Kalibrierung ist auch die regelmäßige Wartung wichtig, um die Lebensdauer und Messgenauigkeit von Infrarot-Temperatursensoren zu erhalten. Dazu gehört die Reinigung der Optik, um Messfehler durch Verschmutzung zu vermeiden. Auch die Überprüfung der Anschlüsse auf Korrosion und Beschädigung ist wichtig, um eine zuverlässige Datenübertragung sicherzustellen. Die regelmäßige Reinigung und Überprüfung der Anschlüsse verlängert die Lebensdauer des Sensors.

Die Zukunft der Temperaturmessung: Trends bei Infrarot-Temperatursensoren

Aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen

Die Technologie der Infrarot-Temperatursensoren entwickelt sich stetig weiter. Aktuelle Trends wie Miniaturisierung, Integration in IoT-Systeme und Fortschritte in der Thermografie eröffnen neue Möglichkeiten für industrielle Anwendungen. Wir bei Sentac sind stets am Puls der Zeit und integrieren die neuesten Technologien in unsere Produkte.

Miniaturisierung

Die Miniaturisierung von Infrarot-Temperatursensoren ermöglicht den Einsatz in beengten Platzverhältnissen. Kleinere Sensoren können in schwer zugänglichen Bereichen eingesetzt werden, um Temperaturmessungen durchzuführen, die zuvor nicht möglich waren. Dies ist besonders nützlich in der Elektronikfertigung und in der Automobilindustrie. Die Entwicklung von kleineren Sensoren ermöglicht neue Anwendungsbereiche.

Integration in IoT-Systeme

Die Integration von Infrarot-Temperatursensoren in IoT-Systeme ermöglicht die Fernüberwachung und -steuerung von Prozessen. Die Sensoren können mit dem Internet verbunden werden, um Temperaturdaten in Echtzeit zu übertragen und zu analysieren. Dies ermöglicht die Automatisierung von Prozessen und die frühzeitige Erkennung von Problemen. Die Vernetzung von Sensoren ermöglicht die Fernüberwachung und -steuerung von Prozessen.

Fortschritte in der Thermografie

Fortschritte in der Thermografie führen zu hochauflösenden Wärmebildkameras, die detaillierte Analysen ermöglichen. Diese Kameras können kleinste Temperaturunterschiede erkennen und visualisieren. Dies ist besonders nützlich bei der Inspektion von elektrischen Anlagen, der Überwachung von Maschinen und der Erkennung von Isolationsfehlern. Die verbesserte Bildqualität ermöglicht die Erkennung kleinster Temperaturunterschiede.

Herausforderungen meistern: Lösungen für präzise Infrarot-Temperaturmessung

Herausforderungen und Lösungen

Bei der Verwendung von Infrarot-Temperatursensoren in industriellen Umgebungen können verschiedene Herausforderungen auftreten. Dazu gehören der Einfluss von Umgebungsbedingungen, die Genauigkeit bei reflektierenden Oberflächen und Kostenaspekte. Wir bei Sentac bieten Ihnen Lösungen, um diese Herausforderungen zu meistern und präzise Messergebnisse zu erzielen.

Einfluss von Umgebungsbedingungen

Umgebungsbedingungen wie Staub, Feuchtigkeit und elektromagnetische Störungen können die Messgenauigkeit von Infrarot-Temperatursensoren beeinträchtigen. Um diesen Einfluss zu minimieren, werden robuste Sensoren mit Schutzgehäuse eingesetzt. Zudem können Störsignale durch Filterung reduziert werden. Der Einsatz von robusten Sensoren minimiert den Einfluss von Umgebungsbedingungen.

Genauigkeit bei reflektierenden Oberflächen

Reflektierende Oberflächen können die Messgenauigkeit von Infrarot-Temperatursensoren beeinträchtigen, da sie einen Teil der Infrarotstrahlung reflektieren. Um dies zu kompensieren, werden Sensoren mit einstellbarem Emissionsgrad verwendet. Der Emissionsgrad wird an die Materialeigenschaften der Oberfläche angepasst, um genaue Messergebnisse zu erzielen. Die Anpassung des Emissionsgrades ermöglicht genaue Messungen auch bei reflektierenden Oberflächen.

Kostenaspekte

Die Kosten sind ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Infrarot-Temperatursensors. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Preis zu finden. Ein teurer Sensor bietet möglicherweise eine höhere Genauigkeit und Zuverlässigkeit, aber er ist möglicherweise nicht für alle Anwendungen erforderlich. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen der Anwendung zu berücksichtigen und einen Sensor zu wählen, der das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Die Auswahl eines Sensors mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ist entscheidend.

Infrarot-Temperatursensoren: Ihr Schlüssel zu effizienten Industrieprozessen


FAQ

Was ist der Hauptvorteil von Infrarot-Temperatursensoren gegenüber herkömmlichen Thermoelementen?

Der Hauptvorteil ist die berührungslose Messung, die es ermöglicht, Temperaturen von beweglichen, gefährlichen oder schwer zugänglichen Objekten zu messen, ohne diese physisch zu berühren. Dies vermeidet Kontamination und Beschädigung.

In welchen Industrien werden Infrarot-Temperatursensoren typischerweise eingesetzt?

Infrarot-Temperatursensoren werden in einer Vielzahl von Industrien eingesetzt, darunter die Automobilindustrie, die Lebensmittelindustrie, die Elektronikfertigung und die chemische Industrie. Sie dienen zur Prozessüberwachung, Qualitätskontrolle und Wartung.

Wie beeinflusst der Emissionsgrad die Genauigkeit der Infrarot-Temperaturmessung?

Der Emissionsgrad eines Materials beeinflusst die Menge an Infrarotstrahlung, die es aussendet. Materialien mit niedrigem Emissionsgrad, wie Metalle, erfordern Sensoren mit einstellbarem Emissionsgrad, um genaue Messungen zu gewährleisten.

Welche technischen Parameter sind bei der Auswahl eines Infrarot-Temperatursensors wichtig?

Wichtige technische Parameter sind der Temperaturbereich, die Ansprechzeit, die Genauigkeit und die optische Auflösung. Diese Parameter sollten an die spezifischen Anforderungen der Anwendung angepasst sein.

Wie oft sollten Infrarot-Temperatursensoren kalibriert werden?

Die Kalibrierungsintervalle hängen von der Anwendung und den Umgebungsbedingungen ab. Regelmäßige Kalibrierung ist entscheidend, um die Messgenauigkeit langfristig sicherzustellen. Wir bei Sentac bieten umfassende Kalibrierungsdienste an.

Können Infrarot-Temperatursensoren in rauen Industrieumgebungen eingesetzt werden?

Ja, es gibt robuste Infrarot-Temperatursensoren mit Schutzgehäusen, die speziell für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen entwickelt wurden. Diese Sensoren sind beständig gegen Staub, Feuchtigkeit und elektromagnetische Störungen.

Welche Rolle spielen Infrarot-Temperatursensoren bei der vorbeugenden Wartung?

Infrarot-Temperatursensoren ermöglichen die frühzeitige Erkennung von Überhitzung in Maschinen und Anlagen. Durch die Überwachung von Lagertemperaturen und elektrischen Verbindungen können potenzielle Ausfälle frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor es zu teuren Schäden kommt.

Bietet Sentac kundenspezifische Infrarot-Temperatursensorlösungen an?

Ja, Sentac bietet sowohl Standard- als auch kundenspezifische Infrarot-Temperatursensorlösungen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des optimalen Sensors für Ihre Anwendung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.