Temperatursensorik

Infrarot

Infrarot-Thermometer

(ex: Photo by

Opt Lasers

on

(ex: Photo by

Opt Lasers

on

(ex: Photo by

Opt Lasers

on

Infrarot-Thermometer: Präzise Temperaturmessung für Industrie, Handwerk & mehr!

04.01.2025

11

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Temperatursensorik bei Sentac

04.01.2025

11

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Temperatursensorik bei Sentac

Möchten Sie Temperaturen schnell und berührungslos messen? Infrarot-Thermometer bieten eine präzise Lösung für vielfältige Anwendungen. Ob in der Industrie, im Handwerk oder im Lebensmittelbereich – entdecken Sie die Vorteile dieser Technologie. Benötigen Sie eine individuelle Beratung zur Auswahl des richtigen Infrarot-Thermometers für Ihre spezifischen Anforderungen? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Das Thema kurz und kompakt

Infrarot-Thermometer ermöglichen eine schnelle und berührungslose Temperaturmessung, was sie ideal für hygienisch sensible Bereiche und schwer zugängliche Objekte macht.

Die Genauigkeit von Infrarot-Thermometern hängt stark vom korrekten Emissionsgrad und dem Abstand zu Messfleck-Verhältnis (D:S Ratio) ab. Die richtige Einstellung ist entscheidend für präzise Ergebnisse.

Es gibt verschiedene Arten von Infrarot-Thermometern für spezifische Anwendungen, wie z.B. industrielle, medizinische und Lebensmittelbereiche. Die Wahl des richtigen Modells kann die Produktionsausfälle um bis zu 2% reduzieren und die Energieeffizienz um 3% steigern.

Erfahren Sie alles über Infrarot-Thermometer: Von den verschiedenen Modellen und ihren Anwendungsbereichen bis hin zu wichtigen Kaufkriterien. Jetzt informieren und das passende Thermometer für Ihre Bedürfnisse finden!

Präzise Temperaturmessung mit Infrarot-Thermometern für vielfältige Anwendungen

Was ist ein Infrarot-Thermometer?

Ein Infrarot-Thermometer, auch bekannt als IR-Thermometer oder Laserthermometer, ermöglicht die berührungslose Temperaturmessung von Oberflächen. Im Gegensatz zu traditionellen Thermometern, die direkten Kontakt benötigen, erfasst ein Infrarot-Thermometer die Infrarotstrahlung, die von einem Objekt abgegeben wird, und wandelt diese in einen Temperaturwert um. Diese Technologie ermöglicht schnelle und hygienische Messungen, ohne das Risiko einer Kontamination oder Beschädigung des Messobjekts. Die Möglichkeit der berührungslosen Messung macht das Infrarot-Thermometer zu einem unverzichtbaren Werkzeug in vielen Bereichen, wo Hygiene und Schnelligkeit entscheidend sind.

Breites Anwendungsspektrum der Infrarot-Thermometrie

Die Anwendungsbereiche von Infrarot-Thermometern sind äußerst vielfältig. In der Lebensmittelindustrie werden sie beispielsweise zur Überwachung der Oberflächentemperatur von Grillplatten oder Pizzen eingesetzt, wie BURNHARD zeigt. In der industriellen Wartung dienen sie zur Erkennung von Überhitzung in elektrischen Anlagen oder Maschinen. Auch in der Medizin finden sie Anwendung, beispielsweise zur schnellen Fiebermessung ohne direkten Kontakt. Darüber hinaus sind sie in der Heizung, Lüftung und Klimatechnik (HLK) unverzichtbar, um beispielsweise Kältebrücken zu identifizieren, wie PeakTech erklärt. Die Vielseitigkeit des Infrarot-Thermometers macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis und Heimwerker.

Wir bei Sentac bieten Ihnen maßgeschneiderte Sensorlösungen mit höchster Genauigkeit, die sich durch ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste Branchenanforderungen auszeichnen. Unsere Expertise ermöglicht es uns, Ihnen optimale Leistung für Ihre spezifischen Anwendungsfälle zu garantieren. Entdecken Sie, wie unsere Infrarot-Thermometer Ihre Prozesse optimieren und zur Effizienzsteigerung beitragen können.

Präzise Messungen durch Verständnis von Emissionsgrad und D:S-Verhältnis

Funktionsweise von Infrarot-Thermometern

Die Funktionsweise eines Infrarot-Thermometers basiert auf der Messung der thermischen Strahlung, die jedes Objekt aussendet. Diese Strahlung ist proportional zur Temperatur des Objekts. Der Emissionsgrad spielt dabei eine entscheidende Rolle. Er beschreibt, wie gut ein Material Infrarotstrahlung abgibt. Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Emissionsgrade, was die Messgenauigkeit beeinflussen kann. Viele moderne Infrarot-Thermometer ermöglichen es, den Emissionsgrad einzustellen, um präzisere Messungen zu erzielen. Es ist wichtig, den Emissionsgrad des zu messenden Materials zu kennen oder zu schätzen, um genaue Ergebnisse zu erhalten. Die Kenntnis und korrekte Einstellung des Emissionsgrades sind entscheidend für die Genauigkeit der Temperaturmessung.

Das Abstand zu Messfleck-Verhältnis (D:S Ratio)

Das Abstand zu Messfleck-Verhältnis (D:S Ratio) ist ein weiterer wichtiger Faktor für die Messgenauigkeit. Es gibt an, wie groß die Messfläche in Abhängigkeit von der Entfernung zum Messobjekt ist. Ein D:S-Verhältnis von 12:1 bedeutet beispielsweise, dass bei einem Abstand von 12 cm der Messfleck einen Durchmesser von 1 cm hat. Es ist wichtig, den Abstand so zu wählen, dass der Messfleck vollständig auf dem zu messenden Objekt liegt, um Fehlmessungen zu vermeiden. Ein zu großer Abstand kann dazu führen, dass die Messung durch die Umgebungstemperatur beeinflusst wird. Achten Sie daher auf das D:S-Verhältnis Ihres Infrarot-Thermometers und wählen Sie den Abstand entsprechend.

Messbereich und Einflussfaktoren auf die Genauigkeit

Infrarot-Thermometer decken typischerweise einen breiten Messbereich ab, der je nach Modell von -50°C bis 800°C oder sogar darüber hinaus reichen kann. Die Genauigkeit der Messung wird jedoch von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Die Umgebungstemperatur, die Oberflächenbeschaffenheit des Messobjekts und der bereits erwähnte Emissionsgrad spielen eine Rolle. Auch die Qualität des Sensors und die Kalibrierung des Geräts sind entscheidend für die Genauigkeit. Es ist ratsam, vor der Messung die Bedienungsanleitung des Infrarot-Thermometers zu lesen und die empfohlenen Einstellungen vorzunehmen. Regelmäßige Kalibrierung kann die Genauigkeit langfristig sicherstellen.

Wir bei Sentac setzen auf hochwertige Sensoren und präzise Kalibrierung, um Ihnen Infrarot-Thermometer mit höchster Genauigkeit zu bieten. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Geräts für Ihre spezifischen Anforderungen und unterstützen Sie bei der korrekten Anwendung.

Vielfalt der Infrarot-Thermometer: Branchenspezifische Lösungen für jeden Bedarf

Industrielle Infrarot-Thermometer für anspruchsvolle Anwendungen

Industrielle Infrarot-Thermometer zeichnen sich durch ihre Robustheit und hohe Messgenauigkeit aus. Sie werden in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt, beispielsweise in der Wartung, Qualitätskontrolle und Energieberatung. Diese Geräte sind oft mit zusätzlichen Funktionen wie Datenloggern, Alarmfunktionen und Schnittstellen zur Datenübertragung ausgestattet. Sie ermöglichen es, Temperaturdaten zu erfassen, zu analysieren und zu dokumentieren, um Prozesse zu optimieren und Fehler frühzeitig zu erkennen. Die hohe Zuverlässigkeit und Präzision machen industrielle Infrarot-Thermometer zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ingenieure und Techniker.

Medizinische Infrarot-Thermometer für hygienische Fiebermessung

Medizinische Infrarot-Thermometer ermöglichen die Fiebermessung ohne direkten Kontakt, was insbesondere in Zeiten erhöhter Hygieneanforderungen von Vorteil ist. Sie messen die Temperatur an der Stirn oder im Ohr und liefern innerhalb von Sekunden ein Ergebnis. Viele Modelle verfügen über eine Fieberalarfunktion, die bei erhöhter Temperatur optisch oder akustisch warnt. Die hygienischen Vorteile und die einfache Handhabung machen medizinische Infrarot-Thermometer zu einer beliebten Alternative zu traditionellen Thermometern. Achten Sie beim Kauf auf die angegebene Messgenauigkeit und die Eignung für die jeweilige Messmethode.

Infrarot-Thermometer für den Lebensmittelbereich mit HACCP-Konformität

Infrarot-Thermometer für den Lebensmittelbereich müssen spezielle Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln zu gewährleisten. Sie müssen HACCP-konform sein und eine einfache Reinigung ermöglichen. Diese Geräte werden zur Temperaturkontrolle von Lebensmitteln während der Produktion, Lagerung und des Transports eingesetzt. Sie helfen, die Einhaltung der Kühlkette zu überwachen und das Wachstum von schädlichen Bakterien zu verhindern. Die schnelle und berührungslose Messung ermöglicht es, große Mengen von Lebensmitteln effizient zu kontrollieren.

Wir bei Sentac bieten Ihnen eine breite Palette von Infrarot-Thermometern für verschiedene Branchen. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Geräts für Ihre spezifischen Anforderungen und unterstützen Sie bei der Einhaltung der relevanten Normen und Vorschriften.

Entscheidungshilfe: So wählen Sie das optimale Infrarot-Thermometer aus

Messbereich und Anwendungszweck als primäre Auswahlkriterien

Bei der Auswahl eines Infrarot-Thermometers sollten Sie zunächst den Messbereich und den Anwendungszweck berücksichtigen. Welche Temperaturen müssen Sie messen? Benötigen Sie ein Gerät für hohe Temperaturen in der Industrie oder für die Fiebermessung im medizinischen Bereich? Wählen Sie ein Thermometer, dessen Temperaturbereich zu Ihren Anforderungen passt. Ein zu kleiner Messbereich kann zu Fehlmessungen führen, während ein zu großer Messbereich die Genauigkeit beeinträchtigen kann.

Genauigkeit und Auflösung für präzise Messergebnisse

Die Genauigkeit und Auflösung sind weitere wichtige Kriterien bei der Auswahl eines Infrarot-Thermometers. Wie genau müssen Ihre Messungen sein? Benötigen Sie eine hohe Auflösung, um kleine Temperaturunterschiede zu erkennen? Achten Sie auf die angegebenen Werte in den technischen Daten des Geräts. Eine höhere Genauigkeit und Auflösung führen in der Regel zu präziseren Messergebnissen. Bedenken Sie jedoch, dass eine höhere Genauigkeit auch mit höheren Kosten verbunden sein kann.

Zusätzliche Funktionen für mehr Komfort und Effizienz

Moderne Infrarot-Thermometer bieten eine Vielzahl von zusätzlichen Funktionen, die die Messung erleichtern und die Effizienz steigern können. Ein Laserpointer hilft bei der präzisen Zielerfassung, während Alarme bei Grenzwertüberschreitung warnen. Eine Datenspeicherung ermöglicht es, Messwerte zu speichern und später zu analysieren. Einige Modelle verfügen über eine Dual-Laser für noch präzisere Zielerfassung. Visuelle und akustische Alarme warnen bei Grenzwertüberschreitung. Min/Max/Avg-Funktionen zeigen die minimalen, maximalen und durchschnittlichen Temperaturwerte an. Eine Datenlogger-Funktion ermöglicht die Aufzeichnung von Messwerten zur späteren Analyse am PC. Wählen Sie die Funktionen, die für Ihre Anwendungen relevant sind.

Ergonomie und Handhabung für komfortable Bedienung

Auch die Ergonomie und Handhabung spielen eine Rolle bei der Auswahl eines Infrarot-Thermometers. Liegt das Gerät gut in der Hand? Ist es einfach zu bedienen? Sind die Tasten gut erreichbar? Achten Sie auf eine benutzerfreundliche Gestaltung, insbesondere wenn Sie das Thermometer häufig verwenden. Ein gut gestaltetes Gerät erleichtert die Messung und reduziert das Risiko von Fehlbedienungen.

Wir bei Sentac legen Wert auf hochwertige Materialien und eine ergonomische Gestaltung unserer Infrarot-Thermometer. Unsere Geräte sind einfach zu bedienen und liefern präzise Messergebnisse. Kontaktieren Sie uns, um das passende Thermometer für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Messfehler vermeiden: Tipps für korrekte Anwendung von Infrarot-Thermometern

Korrekte Messung durchführen: Abstand und Winkel beachten

Um eine korrekte Messung mit einem Infrarot-Thermometer durchzuführen, ist es wichtig, den richtigen Abstand und Winkel zum Messobjekt einzuhalten. Der Abstand sollte dem Abstand zu Messfleck-Verhältnis (D:S Ratio) entsprechen, um sicherzustellen, dass der Messfleck vollständig auf dem zu messenden Objekt liegt. Der Winkel sollte möglichst senkrecht zur Oberfläche sein, um Reflexionen zu vermeiden. Vermeiden Sie Messungen durch Glas oder transparente Materialien, da diese die Infrarotstrahlung beeinflussen können. Achten Sie darauf, dass sich keine Hindernisse zwischen dem Thermometer und dem Messobjekt befinden.

Emissionsgrad richtig einstellen: Tabellen und Richtwerte nutzen

Der Emissionsgrad ist ein entscheidender Faktor für die Genauigkeit der Messung. Stellen Sie den Emissionsgrad des Infrarot-Thermometers entsprechend dem Material des Messobjekts ein. Tabellen und Richtwerte für verschiedene Materialien finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts oder im Internet. Wenn Sie den Emissionsgrad nicht kennen, können Sie ihn mit einem Referenzthermometer oder durch Vergleichsmessungen mit einem Objekt bekannter Temperatur bestimmen. Eine falsche Einstellung des Emissionsgrades kann zu erheblichen Messfehlern führen.

Umgang mit reflektierenden Oberflächen zur Vermeidung von Messfehlern

Reflektierende Oberflächen können die Messung mit einem Infrarot-Thermometer erschweren, da sie die Infrarotstrahlung der Umgebung reflektieren. Um Messfehler zu vermeiden, können Sie die Oberfläche mit einem matten, nicht-reflektierenden Material abdecken oder den Emissionsgrad entsprechend anpassen. Eine weitere Möglichkeit ist, die Messung aus einem steileren Winkel durchzuführen, um den Einfluss der Reflexionen zu reduzieren. Achten Sie darauf, dass das Thermometer nicht auf eine Wärmequelle oder eine kalte Oberfläche gerichtet ist, da dies ebenfalls zu Fehlmessungen führen kann.

Wartung und Pflege für eine lange Lebensdauer

Um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion Ihres Infrarot-Thermometers zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung und Pflege erforderlich. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Überprüfen Sie regelmäßig den Batteriestand und wechseln Sie die Batterien bei Bedarf. Lagern Sie das Thermometer an einem trockenen und staubfreien Ort. Lassen Sie das Gerät regelmäßig kalibrieren, um die Genauigkeit sicherzustellen.

Wir bei Sentac bieten Ihnen umfassende Serviceleistungen für Ihre Infrarot-Thermometer, einschließlich Kalibrierung, Reparatur und Wartung. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Serviceangebote zu erfahren.

Schnelle Messung vs. Materialabhängigkeit: Vor- und Nachteile von Infrarot-Thermometern

Vorteile von Infrarot-Thermometern

Infrarot-Thermometer bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Thermometern. Sie ermöglichen eine schnelle und berührungslose Messung, was insbesondere in hygienisch sensiblen Bereichen von Vorteil ist. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht ein breites Anwendungsspektrum, von der Lebensmittelindustrie bis zur industriellen Wartung. Die einfache Handhabung und die schnelle Messzeit machen sie zu einem effizienten Werkzeug für Profis und Heimwerker. Darüber hinaus ermöglichen sie die Messung von schwer zugänglichen oder gefährlichen Objekten.

Nachteile von Infrarot-Thermometern

Trotz ihrer Vorteile haben Infrarot-Thermometer auch einige Nachteile. Die Messung wird stark vom Emissionsgrad des Messobjekts beeinflusst, was zu Messungenauigkeiten führen kann. Bestimmte Materialien, wie beispielsweise glänzende Metalle, sind schwer zu messen. Infrarot-Thermometer sind nicht geeignet für interne Temperaturmessungen, da sie nur die Oberflächentemperatur erfassen. Die Genauigkeit kann auch durch Umgebungseinflüsse wie Staub, Feuchtigkeit oder starke Temperaturschwankungen beeinträchtigt werden.

Key Benefits of Infrarot-Thermometern

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie erzielen:

  • Schnelle Messung: Ermöglicht die sofortige Erfassung von Oberflächentemperaturen ohne Wartezeit.

  • Berührungslose Messung: Ideal für hygienische Anwendungen und die Messung von schwer zugänglichen Objekten.

  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.

Wir bei Sentac sind uns der Vor- und Nachteile von Infrarot-Thermometern bewusst und bieten Ihnen eine umfassende Beratung, um das richtige Gerät für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden. Unsere Experten unterstützen Sie bei der korrekten Anwendung und helfen Ihnen, Messfehler zu vermeiden.

Smarte Integration und verbesserte Sensoren: Trends in der Infrarot-Thermometrie

Integration mit Smart Devices für Datenübertragung und -analyse

Ein aktueller Trend in der Infrarot-Thermometrie ist die Integration mit Smart Devices. Moderne Thermometer können ihre Messwerte per Bluetooth oder WLAN an Smartphones, Tablets oder Computer übertragen. Dies ermöglicht eine einfache Datenübertragung und -analyse, beispielsweise zur Erstellung von Temperaturprotokollen oder zur Überwachung von Prozessen in Echtzeit. Die Integration mit Cloud-Plattformen ermöglicht den Zugriff auf die Daten von überall aus und die Zusammenarbeit mit anderen Nutzern. Diese Entwicklung eröffnet neue Möglichkeiten für die Automatisierung und Optimierung von Prozessen.

Verbesserte Genauigkeit und Sensoren durch technologischen Fortschritt

Die Genauigkeit von Infrarot-Thermometern wird kontinuierlich verbessert durch Fortschritte in der Sensortechnologie. Neue Sensoren sind empfindlicher, schneller und weniger anfällig für Störungen. Auch die Algorithmen zur Umwandlung der Infrarotstrahlung in Temperaturwerte werden immer ausgefeilter. Dies führt zu präziseren und zuverlässigeren Messergebnissen. Die Entwicklung von miniaturisierten Sensoren ermöglicht die Herstellung von kompakteren und leichteren Thermometern.

Miniaturisierung und tragbare Geräte für flexible Anwendungen

Ein weiterer Trend ist die Miniaturisierung von Infrarot-Thermometern. Kompaktere Bauformen ermöglichen den Einsatz in beengten Räumen und die einfache Mitnahme des Geräts. Tragbare Geräte mit Akkubetrieb bieten maximale Flexibilität bei der Messung. Diese Entwicklung eröffnet neue Anwendungsbereiche, beispielsweise in der mobilen Wartung oder bei der Inspektion von schwer zugänglichen Anlagen.

Wir bei Sentac sind stets auf dem neuesten Stand der Technik und integrieren die neuesten Innovationen in unsere Infrarot-Thermometer. Unsere Geräte bieten Ihnen höchste Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Infrarot-Thermometer: Ihr Schlüssel zur präzisen und effizienten Temperaturmessung

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

Infrarot-Thermometer sind vielseitige Werkzeuge für die berührungslose Temperaturmessung in verschiedenen Anwendungsbereichen. Sie bieten eine schnelle, hygienische und effiziente Möglichkeit, Oberflächentemperaturen zu erfassen. Die Genauigkeit der Messung hängt von Faktoren wie dem Emissionsgrad, dem Abstand zu Messfleck-Verhältnis und der Qualität des Sensors ab. Moderne Geräte bieten eine Vielzahl von zusätzlichen Funktionen, wie z.B. Laserpointer, Alarme und Datenspeicherung. Die Integration mit Smart Devices und die Miniaturisierung der Geräte sind aktuelle Trends in der Infrarot-Thermometrie.

Ausblick auf die Zukunft der Infrarot-Thermometrie

Die Zukunft der Infrarot-Thermometrie wird von weiteren Fortschritten in der Sensortechnologie, der Miniaturisierung und der Integration mit intelligenten Systemen geprägt sein. Wir können mit noch genaueren, zuverlässigeren und benutzerfreundlicheren Geräten rechnen, die neue Anwendungsbereiche erschließen werden. Die zunehmende Bedeutung von Automatisierung und Digitalisierung wird die Nachfrage nach Infrarot-Thermometern weiter steigern.

Entdecken Sie die Welt der präzisen Temperaturmessung mit den Infrarot-Thermometern von Sentac. Ob für industrielle Anwendungen, medizinische Zwecke oder den Lebensmittelbereich – wir bieten Ihnen die passende Lösung. Unsere Expertise und unser Engagement für höchste Qualität garantieren Ihnen optimale Ergebnisse.

Sind Sie bereit, Ihre Temperaturmessung auf ein neues Level zu heben? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung und finden Sie das ideale Infrarot-Thermometer für Ihre Anforderungen. Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von unserer Expertise!

Steigern Sie Ihre Prozesseffizienz mit präziser Infrarot-Temperaturmessung


FAQ

Was ist der Vorteil eines Infrarot-Thermometers gegenüber einem herkömmlichen Thermometer?

Der Hauptvorteil ist die berührungslose Messung. Dies ermöglicht schnelle und hygienische Temperaturmessungen, ohne das Risiko einer Kontamination oder Beschädigung des Messobjekts. Ideal für die Lebensmittelindustrie, Medizin und industrielle Wartung.

Wie genau sind Infrarot-Thermometer?

Die Genauigkeit hängt vom Modell und den Umgebungsbedingungen ab. Moderne Geräte bieten eine hohe Genauigkeit, insbesondere wenn der Emissionsgrad korrekt eingestellt ist. Regelmäßige Kalibrierung ist wichtig.

Wofür kann ich ein Infrarot-Thermometer im Lebensmittelbereich verwenden?

Zur Temperaturkontrolle von Lebensmitteln während der Produktion, Lagerung und des Transports. Sie helfen, die Einhaltung der Kühlkette zu überwachen und das Wachstum von schädlichen Bakterien zu verhindern. HACCP-konforme Modelle sind hier ideal.

Was bedeutet das Abstand zu Messfleck-Verhältnis (D:S Ratio)?

Es gibt an, wie groß die Messfläche in Abhängigkeit von der Entfernung zum Messobjekt ist. Ein Verhältnis von 12:1 bedeutet, dass bei einem Abstand von 12 cm der Messfleck einen Durchmesser von 1 cm hat. Achten Sie darauf, dass der Messfleck vollständig auf dem zu messenden Objekt liegt.

Kann ich mit einem Infrarot-Thermometer auch die Körpertemperatur messen?

Ja, es gibt medizinische Infrarot-Thermometer, die speziell für die Fiebermessung ohne direkten Kontakt entwickelt wurden. Sie messen die Temperatur an der Stirn oder im Ohr und liefern schnell ein Ergebnis.

Wie stelle ich den Emissionsgrad richtig ein?

Der Emissionsgrad beschreibt, wie gut ein Material Infrarotstrahlung abgibt. Tabellen und Richtwerte für verschiedene Materialien finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts oder im Internet. Eine falsche Einstellung kann zu erheblichen Messfehlern führen.

Welche zusätzlichen Funktionen sind bei Infrarot-Thermometern nützlich?

Ein Laserpointer hilft bei der präzisen Zielerfassung, während Alarme bei Grenzwertüberschreitung warnen. Eine Datenspeicherung ermöglicht es, Messwerte zu speichern und später zu analysieren.

Wie pflege ich mein Infrarot-Thermometer richtig?

Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Überprüfen Sie regelmäßig den Batteriestand und wechseln Sie die Batterien bei Bedarf. Lassen Sie das Gerät regelmäßig kalibrieren, um die Genauigkeit sicherzustellen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.