Drucksensoren

Lokal

Mannheim Drucksensoren

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Mannheim Drucksensoren: Präzision für Ihre Anwendung – Finden Sie den idealen Sensor!

28.12.2024

11

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Drucksensoren bei Sentac

28.12.2024

11

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Drucksensoren bei Sentac

In Mannheim und Umgebung finden Sie eine Vielzahl von Anbietern für Drucksensoren, die unterschiedlichste Branchen bedienen. Die Auswahl des richtigen Sensors kann jedoch komplex sein. Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl des passenden Drucksensors für Ihre Anwendung? Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von unserer Expertise.

Das Thema kurz und kompakt

Mannheim ist ein bedeutender Standort für Drucksensortechnik, mit einer Vielzahl von Anbietern, die innovative Lösungen für verschiedene Industriezweige anbieten.

Die Investition in hochwertige Drucksensoren kann die Prozessgenauigkeit deutlich verbessern, die Produktionsausfälle reduzieren und die Qualität steigern, was zu einer Reduzierung der Ausschussrate um bis zu 2% führen kann.

Unternehmen wie Sensocon, BAMO, Pepperl+Fuchs und AMOS Sensoren bieten eine breite Palette an Drucksensoren und kundenspezifischen Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung zugeschnitten sind, was die Effizienz und Sicherheit von Prozessen verbessert.

Sie suchen hochpräzise Drucksensoren in Mannheim? Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über Anbieter, Technologien und Anwendungsbereiche. Erfahren Sie, wie Sie den optimalen Sensor für Ihre spezifischen Anforderungen finden.

Präzise Druckmessung: Finden Sie Ihren idealen Drucksensor in Mannheim

Sie suchen nach hochpräzisen Drucksensoren in Mannheim, um Ihre Messprozesse zu optimieren? Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Anbieter, Technologien und Anwendungsbereiche. Erfahren Sie, wie Sie den optimalen Sensor für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen und Ihre Prozesse effizienter gestalten können. Die richtige Wahl des Drucksensors ist entscheidend für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Messungen, insbesondere in anspruchsvollen industriellen Umgebungen.

Überblick über Drucksensoren und ihre Bedeutung

Drucksensoren sind essenzielle Komponenten in zahlreichen industriellen Anwendungen. Sie wandeln Druck in ein elektrisches Signal um, das zur Steuerung und Überwachung von Prozessen verwendet wird. Es gibt verschiedene Typen von Drucksensoren, darunter piezoresistive, kapazitive und DMS-basierte Sensoren. Jeder Typ bietet spezifische Vor- und Nachteile hinsichtlich Genauigkeit, Stabilität und Anwendungsbereich. Die Auswahl des richtigen Sensors hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab, wie z.B. dem zu messenden Druckbereich, der Medientemperatur und den Umgebungsbedingungen. Eine präzise Druckmessung ist entscheidend für die Effizienz und Sicherheit vieler industrieller Prozesse.

Mannheim als Zentrum für Drucksensortechnik

Mannheim hat sich als ein bedeutender Standort für die Entwicklung und Herstellung von Drucksensoren etabliert. Zahlreiche Unternehmen in der Region verfügen über umfangreiche Expertise in der Sensorik und bieten innovative Lösungen für verschiedene Industriezweige. Die Nähe zu Forschungseinrichtungen und Universitäten fördert den technologischen Fortschritt und die Entwicklung neuer Drucksensortechnologien. Die lokale Expertise ist besonders wichtig für Unternehmen, die maßgeschneiderte Sensorlösungen benötigen. Die Bedeutung von Mannheim als Standort für Drucksensoren spiegelt sich in der Vielfalt der angebotenen Produkte und Dienstleistungen wider, von Standard-Drucksensoren bis hin zu hochspezialisierten Lösungen.

Sensocon: Ihr Partner für präzise Druckmessung und Kalibrierung

Die Sensocon GmbH in Mannheim bietet ein umfassendes Portfolio an Sensoren, einschließlich Drucksensoren, für verschiedene Anwendungen. Neben Drucksensoren umfasst das Angebot auch Sensoren für Beschleunigung, Drehmoment, Kraft, Schwingungsüberwachung und Vibrationsmessung. Dies deutet auf eine breite Expertise im Bereich der Sensortechnologie hin. Die angebotenen Kalibrierungsdienste nach ISO9001/ISO17025 unterstreichen den Fokus auf hochgenaue Drucksensoren für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Test, Entwicklung und allgemeine Industrie. Die Erwähnung von DHL und UPS für den Versand deutet auf einen globalen Kundenstamm für diese Drucksensoren hin.

Umfassendes Angebot an Drucksensoren

Sensocon bietet eine breite Palette an Drucksensoren, die auf verschiedene Anwendungen zugeschnitten sind. Das Portfolio umfasst unter anderem Drucksensoren für die Messung von Absolutdruck, Relativdruck und Differenzdruck. Die Drucksensoren zeichnen sich durch hohe Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Robustheit aus. Sie werden in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, darunter die Automobilindustrie, die chemische Industrie und die Lebensmittelindustrie. Die Drucksensoren von Sensocon sind darauf ausgelegt, auch unter schwierigen Bedingungen präzise und zuverlässige Messergebnisse zu liefern. Die angebotenen Drucksensoren decken einen breiten Druckbereich ab und sind in verschiedenen Bauformen erhältlich.

Kalibrierungsdienste für höchste Präzision

Die Kalibrierungsdienste von Sensocon nach ISO9001/ISO17025 gewährleisten die hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Drucksensoren. Eine regelmäßige Kalibrierung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Drucksensoren präzise Messergebnisse liefern und die Anforderungen der jeweiligen Anwendung erfüllen. Sensocon bietet Kalibrierungen für verschiedene Arten von Drucksensoren an, einschließlich piezoresistiver, kapazitiver und DMS-basierter Sensoren. Die Kalibrierungen werden von erfahrenen Technikern durchgeführt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Die Kalibrierungsdienste von Sensocon tragen dazu bei, die Lebensdauer der Drucksensoren zu verlängern und die Betriebskosten zu senken.

Globaler Versand und Kundensupport

Sensocon bietet einen globalen Versand seiner Drucksensoren und Zubehörteile an. Dank der Zusammenarbeit mit Logistikpartnern wie DHL und UPS können die Produkte schnell und zuverlässig an Kunden weltweit geliefert werden. Sensocon legt großen Wert auf einen umfassenden Kundensupport und steht seinen Kunden bei allen Fragen rund um die Drucksensoren zur Verfügung. Der Kundensupport umfasst unter anderem die Beratung bei der Auswahl des richtigen Drucksensors, die Unterstützung bei der Installation und Inbetriebnahme sowie die Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten. Der globale Versand und der umfassende Kundensupport tragen dazu bei, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.

BAMO: Robuste Drucksensoren für anspruchsvolle Industrieanwendungen

Die BAMO IER GmbH bietet mit dem TP 805 einen Drucksensor für die Relativdruckmessung in Flüssigkeiten und Gasen an. Dieser zeichnet sich durch seine Genauigkeit (±0,5% des Messbereichs), Zuverlässigkeit und Robustheit in industriellen Anwendungen aus. Die piezoresistive Keramikmesszelle (Al₂O₃ 96%) ist in einem Edelstahlgehäuse (1.4404/316L) montiert, was Beständigkeit gegen chemisch aggressive Medien, Vibrationen und mechanische Stöße gewährleistet. Das Ausgangssignal des Sensors beträgt 4-20 mA (2-Draht), mit Druckbereichen von 0...2,5 bis 0...25 bar. Das Gerät ist werkseitig eingestellt, wartungsfrei unter normalen Einsatzbedingungen und verfügt über ein kompaktes Design. Die Drucksensoren von BAMO sind somit ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen.

Technische Spezifikationen des TP 805 Drucksensors

Der TP 805 Drucksensor von BAMO bietet eine Reihe technischer Spezifikationen, die ihn für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieanwendungen qualifizieren. Der Sensor hat eine Temperaturdrift von ±0,2% des Messbereichs/10K (getestet bei 25°C) und arbeitet in einem Medientemperaturbereich von -15...+125°C und einem Umgebungstemperaturbereich von -30...+85°C. Der Sensor verwendet einen DIN EN 175301-803-A-Stecker und ist im angeschlossenen Zustand IP65-geschützt. Die Zulassungen umfassen EN 61326-2-3 (EMV) und EN 50121-3-2 (Bahnanwendungen), wobei die Schock- und Vibrationsfestigkeit gemäß IEC 68-2-27, IEC 68-2-29 und IEC 68-2-6 getestet wurde. Das Gerät entspricht den relevanten EU-Richtlinien und trägt eine CE-Kennzeichnung. Es wird empfohlen, den Sensor in einer vertikalen Position mit der Messzelle nach unten zu installieren.

Anwendungen in der Industrie

Die Drucksensoren von BAMO finden breite Anwendung in der Industrie, insbesondere bei der Messung von relativen Drücken in Flüssigkeiten und Gasen. Sie werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter die chemische Industrie, die Lebensmittelindustrie und die Wasseraufbereitung. Die hohe Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Robustheit der Drucksensoren machen sie ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen mit Vibrationen und Schocks. Die Drucksensoren von BAMO tragen dazu bei, die Effizienz und Sicherheit industrieller Prozesse zu gewährleisten. Die Möglichkeit, den Sensor in verschiedenen Positionen zu installieren, bietet Flexibilität bei der Integration in bestehende Systeme.

Pepperl+Fuchs: Führende Sensorlösungen für Fabrik- und Prozessautomation

Pepperl+Fuchs ist ein führender Anbieter von elektronischen Sensoren und bietet umfassende Expertise in der Drucksensortechnologie, insbesondere im Bereich der Fabrik- und Prozessautomation. Das Unternehmen verfügt über dedizierte Serviceleistungen für Industriesensoren und Explosionsschutz, was auf spezialisierte Unterstützung und potenziell fortschrittliche Funktionen in ihren Drucksensorangeboten hindeutet, insbesondere für explosionsgefährdete Bereiche. Die ISO 9001-Zertifizierung an mehreren Produktionsstandorten unterstreicht das Engagement für Qualität und Zuverlässigkeit bei der Herstellung von Drucksensoren. Der Standort Mannheim ist ein wichtiges Zentrum für Vertrieb und die globale Hauptverwaltung, was eine starke Basis für die Entwicklung und den Vertrieb von Drucksensoren innerhalb Deutschlands und international darstellt.

Breites Portfolio an Drucksensoren

Pepperl+Fuchs bietet ein breites Portfolio an Drucksensoren, die auf verschiedene Anwendungen in der Fabrik- und Prozessautomation zugeschnitten sind. Das Angebot umfasst unter anderem Drucksensoren für die Messung von Absolutdruck, Relativdruck und Differenzdruck. Die Drucksensoren zeichnen sich durch hohe Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Robustheit aus. Sie werden in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, darunter die chemische Industrie, die Öl- und Gasindustrie und die Lebensmittelindustrie. Die Drucksensoren von Pepperl+Fuchs sind darauf ausgelegt, auch unter schwierigen Bedingungen präzise und zuverlässige Messergebnisse zu liefern. Die angebotenen Drucksensoren decken einen breiten Druckbereich ab und sind in verschiedenen Bauformen erhältlich.

Spezialisierte Lösungen für explosionsgefährdete Bereiche

Pepperl+Fuchs bietet spezialisierte Drucksensorlösungen für explosionsgefährdete Bereiche an. Diese Drucksensoren sind speziell für den Einsatz in Umgebungen konzipiert, in denen explosive Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind. Sie erfüllen die höchsten Sicherheitsstandards und sind nach den relevanten internationalen Normen zertifiziert. Die Drucksensoren für explosionsgefährdete Bereiche von Pepperl+Fuchs tragen dazu bei, die Sicherheit in gefährlichen Umgebungen zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden. Die angebotenen Drucksensoren sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung gerecht zu werden.

Globale Präsenz und umfassender Kundensupport

Pepperl+Fuchs ist ein global agierendes Unternehmen mit einer starken Präsenz in Deutschland und weltweit. Das Unternehmen verfügt über ein umfassendes Vertriebs- und Servicenetzwerk, das Kunden in allen Regionen der Welt unterstützt. Pepperl+Fuchs legt großen Wert auf einen umfassenden Kundensupport und steht seinen Kunden bei allen Fragen rund um die Drucksensoren zur Verfügung. Der Kundensupport umfasst unter anderem die Beratung bei der Auswahl des richtigen Drucksensors, die Unterstützung bei der Installation und Inbetriebnahme sowie die Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten. Die globale Präsenz und der umfassende Kundensupport tragen dazu bei, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.

AMOS Sensoren: Maßgeschneiderte Sensorlösungen für spezielle Anforderungen

AMOS Sensoren ist spezialisiert auf die Entwicklung und das Design von Sensoren und Elektronik zur Messung physikalischer Größen. Das Unternehmen bietet sowohl Standard- als auch Miniaturversionen sowie kundenspezifische Lösungen an. Die Sensoren finden Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter die Automobilindustrie (insbesondere Rennsport und Crashtests), die Luft- und Raumfahrt, die Wägetechnik, die Materialprüfung und die Biomechanik. Ein Schwerpunkt liegt auf DMS-Anwendungen (Druckmessstreifen) und der kundenspezifischen Sensorentwicklung basierend auf spezifischen Kundenbedürfnissen. Die Betonung sowohl auf Standard- als auch auf kundenspezifischen Lösungen deutet auf die Fähigkeit hin, Nischenanforderungen in diesen spezialisierten Branchen zu erfüllen.

Kundenspezifische Sensorlösungen

AMOS Sensoren bietet kundenspezifische Sensorlösungen an, die auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung zugeschnitten sind. Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um die optimalen Sensoren für ihre Bedürfnisse zu entwickeln und herzustellen. Die kundenspezifischen Sensorlösungen von AMOS Sensoren zeichnen sich durch hohe Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Robustheit aus. Sie werden in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, darunter die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt und die Medizintechnik. Die kundenspezifischen Sensorlösungen von AMOS Sensoren tragen dazu bei, die Effizienz und Sicherheit von Prozessen zu verbessern und innovative Produkte zu entwickeln.

Anwendungen in verschiedenen Branchen

Die Sensoren von AMOS Sensoren finden Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter die Automobilindustrie (insbesondere Rennsport und Crashtests), die Luft- und Raumfahrt, die Wägetechnik, die Materialprüfung und die Biomechanik. In der Automobilindustrie werden die Sensoren beispielsweise zur Messung von Druck, Kraft und Beschleunigung eingesetzt. In der Luft- und Raumfahrt werden die Sensoren zur Überwachung von Flugzeugkomponenten und zur Steuerung von Flugsystemen eingesetzt. In der Medizintechnik werden die Sensoren zur Überwachung von Patienten und zur Steuerung von medizinischen Geräten eingesetzt. Die breite Palette an Anwendungen zeigt die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit der Sensoren von AMOS Sensoren.

DMS-Anwendungen (Druckmessstreifen)

AMOS Sensoren hat einen Schwerpunkt auf DMS-Anwendungen (Druckmessstreifen). DMS sind Sensoren, die auf dem Prinzip der Dehnungsmessung basieren. Sie werden zur Messung von Druck, Kraft, Drehmoment und anderen physikalischen Größen eingesetzt. AMOS Sensoren bietet eine breite Palette an DMS und DMS-basierten Sensoren an, die auf verschiedene Anwendungen zugeschnitten sind. Die DMS-basierten Sensoren zeichnen sich durch hohe Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Robustheit aus. Sie werden in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, darunter die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt und die Medizintechnik. Die DMS-Anwendungen von AMOS Sensoren tragen dazu bei, die Effizienz und Sicherheit von Prozessen zu verbessern und innovative Produkte zu entwickeln.

Drucksensoren in Mannheim: Innovationen für präzisere Messungen

Die Drucksensortechnologie entwickelt sich stetig weiter, und Mannheim ist ein wichtiger Standort für diese Innovationen. Zukünftige Entwicklungen konzentrieren sich auf Miniaturisierung, drahtlose Sensorik und intelligente Sensoren. Die Integration von Sensoren in IoT-Systeme ermöglicht eine umfassende Überwachung und Steuerung von Prozessen. Herausforderungen bestehen in der Sicherstellung von Genauigkeit, Stabilität und der Minimierung von Umwelteinflüssen. Neue Materialien und Fertigungstechnologien eröffnen Perspektiven für Anwendungen in neuen Branchen wie der Medizintechnik und dem Umweltmonitoring.

Technologische Fortschritte in der Drucksensortechnik

Die Drucksensortechnik erlebt derzeit rasante technologische Fortschritte. Ein wichtiger Trend ist die Miniaturisierung von Drucksensoren, die es ermöglicht, sie in immer kleineren Geräten und Systemen zu integrieren. Ein weiterer Trend ist die drahtlose Sensorik, die eine flexible und einfache Installation von Drucksensoren ermöglicht. Intelligente Sensoren, die über integrierte Mikroprozessoren verfügen, können Daten vorverarbeiten und analysieren, was die Effizienz und Genauigkeit der Messungen erhöht. Die Integration von Drucksensoren in IoT-Systeme ermöglicht eine umfassende Überwachung und Steuerung von Prozessen in Echtzeit. Diese technologischen Fortschritte tragen dazu bei, die Anwendungsbereiche von Drucksensoren kontinuierlich zu erweitern.

Herausforderungen und Lösungen

Die Entwicklung und Anwendung von Drucksensoren sind mit verschiedenen Herausforderungen verbunden. Eine wichtige Herausforderung ist die Sicherstellung der Genauigkeit und Stabilität der Drucksensoren über einen langen Zeitraum. Umwelteinflüsse wie Temperatur, Feuchtigkeit und Vibrationen können die Messwerte beeinflussen und die Lebensdauer der Sensoren verkürzen. Eine regelmäßige Wartung und Kalibrierung der Drucksensoren ist daher unerlässlich. Neue Materialien und Fertigungstechnologien tragen dazu bei, die Genauigkeit, Stabilität und Robustheit der Drucksensoren zu verbessern. Die Entwicklung von intelligenten Sensoren, die Umwelteinflüsse kompensieren können, ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Verbesserung der Messgenauigkeit.

Zukunftsperspektiven für Drucksensoren in Mannheim

Die Zukunftsperspektiven für Drucksensoren in Mannheim sind vielversprechend. Neue Materialien und Fertigungstechnologien eröffnen Perspektiven für die Entwicklung von noch präziseren, robusteren und kostengünstigeren Drucksensoren. Die Integration von Drucksensoren in neue Branchen wie die Medizintechnik und das Umweltmonitoring bietet große Wachstumschancen. In der Medizintechnik werden Drucksensoren beispielsweise zur Überwachung von Blutdruck und zur Steuerung von medizinischen Geräten eingesetzt. Im Umweltmonitoring werden Drucksensoren zur Überwachung von Wasserständen und zur Messung von Luftdruck eingesetzt. Die Expertise der Unternehmen in Mannheim im Bereich der Sensorik und die Nähe zu Forschungseinrichtungen und Universitäten bilden eine ideale Grundlage für die Entwicklung und Anwendung innovativer Drucksensortechnologien.

Steigern Sie die Präzision Ihrer Messungen mit den richtigen Drucksensoren!

Die Wahl des richtigen Drucksensors ist entscheidend für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Messungen. Mannheim bietet eine Vielzahl von Anbietern und Technologien, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Nutzen Sie die Expertise der lokalen Unternehmen, um Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Ob Sensocon, BAMO, Pepperl+Fuchs oder AMOS Sensoren – in Mannheim finden Sie den idealen Partner für Ihre Druckmessanforderungen. Die Investition in hochwertige Drucksensoren zahlt sich durch präzisere Messergebnisse und effizientere Prozesse aus.

Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihre Messprozesse zu optimieren und die Genauigkeit Ihrer Messungen zu verbessern? Wir von Sentac unterstützen Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Drucksensors für Ihre spezifischen Anforderungen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich der Sensorik zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Prozesse effizienter und präziser zu gestalten. Kontaktieren Sie uns!

FAQ

Welche Arten von Drucksensoren sind in Mannheim erhältlich?

In Mannheim finden Sie eine breite Palette an Drucksensoren, darunter piezoresistive, kapazitive und DMS-basierte Sensoren. Diese sind für verschiedene Anwendungen wie Absolutdruck-, Relativdruck- und Differenzdruckmessungen verfügbar.

Welche Unternehmen in Mannheim bieten Drucksensoren an?

Mehrere Unternehmen in Mannheim sind auf Drucksensoren spezialisiert, darunter Sensocon, BAMO, Pepperl+Fuchs und AMOS Sensoren. Jedes Unternehmen bietet spezifische Lösungen und Expertise für unterschiedliche Industriezweige.

Bieten die Unternehmen in Mannheim auch kundenspezifische Drucksensorlösungen an?

Ja, insbesondere AMOS Sensoren ist bekannt für die Entwicklung von kundenspezifischen Sensorlösungen, die auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung zugeschnitten sind. Auch andere Anbieter wie Pepperl+Fuchs bieten angepasste Lösungen an.

Welche Vorteile bieten Drucksensoren von BAMO?

BAMO Drucksensoren, wie der TP 805, zeichnen sich durch ihre Robustheit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Industrieanwendungen aus. Sie sind beständig gegen chemisch aggressive Medien, Vibrationen und mechanische Stöße.

Welche Branchen profitieren von Drucksensoren aus Mannheim?

Drucksensoren aus Mannheim werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter die Automobilindustrie, die chemische Industrie, die Lebensmittelindustrie, die Luft- und Raumfahrt sowie die Medizintechnik.

Bietet Sensocon Kalibrierungsdienste für Drucksensoren an?

Ja, Sensocon bietet Kalibrierungsdienste nach ISO9001/ISO17025 an, um die hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Drucksensoren zu gewährleisten.

Welche Rolle spielt Pepperl+Fuchs im Bereich der Drucksensoren?

Pepperl+Fuchs ist ein führender Anbieter von elektronischen Sensoren und bietet umfassende Expertise in der Drucksensortechnologie, insbesondere im Bereich der Fabrik- und Prozessautomation.

Was sind DMS-Anwendungen im Zusammenhang mit Drucksensoren?

DMS-Anwendungen (Druckmessstreifen) sind Sensoren, die auf dem Prinzip der Dehnungsmessung basieren und zur Messung von Druck, Kraft, Drehmoment und anderen physikalischen Größen eingesetzt werden. AMOS Sensoren hat einen Schwerpunkt auf diesen Anwendungen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.