Temperatursensorik

Kontaktlos

Tunnel-Magnetoresistive (TMR)-Sensoren

(ex: Photo by

Possessed Photography

on

(ex: Photo by

Possessed Photography

on

(ex: Photo by

Possessed Photography

on

Tunnel-Magnetoresistive (TMR)-Sensoren: Präzision für Ihre Anwendungen

14.01.2025

7

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Temperatursensorik bei Sentac

14.01.2025

7

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Temperatursensorik bei Sentac

Sie suchen nach Sensoren, die höchste Präzision und Zuverlässigkeit bieten? Tunnel-Magnetoresistive (TMR)-Sensoren sind die Antwort. Sie bieten entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Sensortechnologien und eröffnen neue Möglichkeiten in anspruchsvollen Anwendungen. Entdecken Sie jetzt, wie TMR-Sensoren Ihre Projekte optimieren können. Mehr Informationen finden Sie in unserem Kontaktbereich.

Das Thema kurz und kompakt

TMR-Sensoren bieten höhere Präzision und geringeren Stromverbrauch im Vergleich zu anderen Sensortechnologien, was sie ideal für batteriebetriebene und Energy-Harvesting-Anwendungen macht.

Der TMR-Effekt ermöglicht höhere Ausgangssignale und Widerstandsänderungen von bis zu 600%, wodurch in vielen Fällen auf eine zusätzliche Verstärkung verzichtet werden kann und die Messgenauigkeit signifikant verbessert wird.

TMR-Sensoren sind vielseitig einsetzbar in Industrie, Automobil und Medizintechnik und ermöglichen kontaktlose Messungen sowie präzise Weg- und Winkelmessungen, was zu einer Reduzierung von Ausfallzeiten um bis zu 33% führen kann.

Erfahren Sie, wie TMR-Sensoren Ihre Messungen revolutionieren. Profitieren Sie von höchster Präzision, geringem Stromverbrauch und optimaler Anpassbarkeit. Jetzt mehr über TMR-Sensoren erfahren!

TMR-Sensoren: Präzision für anspruchsvolle Anwendungen

Im Bereich der modernen Sensorik spielen TMR-Sensoren eine immer wichtigere Rolle. Als Experten für Advanced Sensor Technologies bei Sentac haben wir uns intensiv mit diesen innovativen Sensoren auseinandergesetzt, um unseren Kunden die bestmöglichen Lösungen zu bieten. Doch was genau sind TMR-Sensoren und warum sind sie so besonders?

TMR steht für Tunnel-Magnetoresistive und bezeichnet eine Sensortechnologie, die den Tunnel-Magnetoresistiven Effekt (TMR-Effekt) nutzt. Dieser Effekt ermöglicht es, magnetische Informationen in elektrische Signale umzuwandeln. Im Vergleich zu anderen Sensortechnologien wie AMR-Sensoren oder GMR-Sensoren bieten TMR-Sensoren eine Reihe von entscheidenden Vorteilen.

Zu den wichtigsten Vorteilen zählen die hohe Temperaturstabilität, die hohe Genauigkeit und der geringe Stromverbrauch. Letzterer macht TMR-Sensoren ideal für batteriebetriebene Anwendungen und Energy-Harvesting-Systeme. Ein weiterer Pluspunkt ist die 360°-Periodizität im Vergleich zu 180° bei AMR-Sensoren. Um mehr über magnetoresistive Effekte zu erfahren, können Sie sich auf Wikipedia informieren.

TMR-Effekt: So funktioniert die präzise Messung

Der TMR-Effekt basiert auf dem Prinzip des spinabhängigen Tunnelstroms. Dabei tunneln Elektronen zwischen zwei ferromagnetischen Materialien, die durch eine dünne Isolierschicht getrennt sind. Der Widerstand dieser Anordnung ändert sich je nach Ausrichtung der Magnetisierung der beiden ferromagnetischen Schichten.

Im Vergleich zu AMR- und GMR-Sensoren können TMR-Sensoren deutlich höhere Widerstandsänderungen erreichen, bis zu 600%. Dies führt zu höheren Ausgangssignalen, wodurch in vielen Fällen auf eine zusätzliche Verstärkung verzichtet werden kann. Die Herstellung von TMR-Sensoren erfolgt in Dünnschichttechnologie, wobei Produktionsketten von GMR-Sensoren genutzt werden können. Der Widerstand eines TMR-Sensors wird maßgeblich durch die Dicke und Fläche der Barriere definiert.

Die Funktionsweise von TMR-Winkelsensoren wird auf der Seite von Micronas TDK anschaulich erklärt. Dort wird erläutert, dass bei TMR-Sensoren ein Stapel magnetischen Materials in der Mitte durch eine elektrisch isolierende Schicht aufgeteilt wird – die sogenannte Tunnelbarriere. Diese Technologie ermöglicht hochpräzise Winkelmessungen.

TMR-Sensoren: Überlegene Leistung für Ihre Anwendung

TMR-Sensoren bieten gegenüber anderen Technologien wie AMR-Sensoren und Hall-Effekt-Sensoren eine Reihe von Vorteilen. Im Vergleich zu AMR-Sensoren zeichnen sich TMR-Sensoren durch einen höheren MR-Ratio und ein höheres Ausgangssignal aus. Dies ermöglicht potenziell die Eliminierung einer zusätzlichen Verstärkung. Zudem ist der Einfluss von Hysterese bei TMR-Sensoren geringer, was zu einem kleineren Winkelfehler von ca. 0,1 Grad führt.

Gegenüber Hall-Effekt-Sensoren sind TMR-Sensoren in Anwendungen mit größeren Luftspalten überlegen. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist der geringe Stromverbrauch von TMR-Sensoren, der sie ideal für batteriebetriebene Anwendungen und Energy-Harvesting-Systeme macht. Der geringe Stromverbrauch von TMR-Sensoren macht sie besonders attraktiv für Anwendungen, die auf eine lange Batterielaufzeit oder den Einsatz von Energy Harvesting angewiesen sind. Dies ist besonders relevant in der Automobilindustrie und in der Medizintechnik.

Auf Storage Insider wird die Eignung von TMR-Sensoren für batteriebetriebene Anwendungen hervorgehoben. Dort wird betont, dass der geringe Stromverbrauch sie ideal für den Einsatz in solchen Systemen macht.

TMR-Sensoren: Vielseitige Anwendungen in Industrie und Technik

Die Anwendungsbereiche von TMR-Sensoren sind vielfältig und reichen von industriellen Anwendungen über die Automobilindustrie bis hin zur Medizintechnik. In industriellen Anwendungen werden TMR-Sensoren beispielsweise im Automobilbau, im Maschinenbau, in der Materialprüfung und in der Medizintechnik eingesetzt. Dort ermöglichen sie die kontaktlose Messung von magnetischen Feldänderungen sowie präzise Weg- und Winkelmessungen.

Ein weiteres Anwendungsbeispiel sind drahtlose lineare Führungssysteme, bei denen TMR-Sensoren die Positionsmessung ohne Verkabelung ermöglichen. Dies erlaubt eine kontinuierliche Positionsverfolgung auch bei ausgeschalteter Motorsteuerung. Auch bei der absoluten Winkelmessung kommen TMR-Sensoren zum Einsatz, beispielsweise durch Nutzung des Vernier-Prinzips mit mehreren Spuren und unterschiedlichen Polteilungen.

Die Einsatzgebiete von TMR-Sensoren sind vielfältig. Sie reichen von der präzisen Winkelmessung in der Automobilindustrie bis hin zur Positionsbestimmung in industriellen Automatisierungssystemen. Auch in der Medizintechnik, beispielsweise in der Magnetresonanztomographie, werden TMR-Sensoren eingesetzt, um hochgenaue Messungen durchzuführen. Erfahren Sie mehr über Sensorikanwendungen auf unserer Webseite.

Technische Details: So optimieren Sie das Design mit TMR-Sensoren

Bei der Konstruktion von Systemen mit TMR-Sensoren sind einige technische Aspekte zu beachten. Der Sensorwiderstand wird maßgeblich durch die Dicke und Fläche der Isolierbarriere beeinflusst. Kleinere Flächen führen dabei zu einem höheren Widerstand. Ein potenzielles Risiko stellt der elektrische Durchbruch der Barriereschicht dar, der beispielsweise durch Pinhole-Erweiterungen verursacht werden kann. Unter bestimmten Bedingungen wird jedoch eine lange Lebensdauer von ca. 6*10^6 Jahren berechnet.

Besondere Aufmerksamkeit sollte der Sensorplatzierung und den verwendeten Materialien geschenkt werden. Eine präzise Platzierung ist entscheidend für die Messgenauigkeit. Zudem sollten für Sensorhalterungen nicht-magnetische Materialien verwendet werden, um Feldverzerrungen zu vermeiden. Die Abschlussarbeit der HAW Hamburg gibt detaillierte Einblicke in die Messung der Kennfelder und die Untersuchung der Hysteresebereiche verschiedener magnetoresistiver Sensoren.

Die korrekte Ausrichtung und Platzierung des Sensors sind entscheidend für die Genauigkeit der Messung. Eine falsche Platzierung kann zu erheblichen Messfehlern führen. Zudem ist es wichtig, die Umgebung des Sensors zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass keine magnetischen Störfelder vorhanden sind, die die Messung beeinflussen könnten.

TMR-Sensor Auswahl: Finden Sie das passende Modell für Ihre Anforderungen

Auf dem Markt sind verschiedene TMR-Sensoren erhältlich, die sich in ihren Eigenschaften und Anwendungsbereichen unterscheiden. Beispiele hierfür sind die Modelle NVE AAT001-10E und TDK TAS2141-AAAB. Die Wahl des richtigen Sensors hängt von den spezifischen Anwendungsanforderungen ab.

Wichtige Entscheidungskriterien sind die Versorgungsspannung, der Ausgangsspannungsbereich und die magnetische Feldstärke. Auch die Umgebungsbedingungen, wie beispielsweise die Temperatur, spielen eine Rolle bei der Auswahl des geeigneten Sensors. Bei der Auswahl des passenden TMR-Sensors sollten Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung genau berücksichtigen. Nur so können Sie sicherstellen, dass der Sensor die gewünschte Leistung erbringt und zuverlässige Messergebnisse liefert.

TMR-Sensoren können Sie unter anderem bei Farnell Deutschland kaufen. Dort finden Sie eine breite Auswahl an Tunneling Magneto Resistance (TMR) Magnetoresistiven Sensoren.

Herausforderungen und Perspektiven: Die Zukunft der TMR-Sensorik

Trotz der zahlreichen Vorteile gibt es auch Herausforderungen im Umgang mit TMR-Sensoren. Eine davon ist der planare Hall-Effekt, der insbesondere in biotechnologischen Anwendungen eine Rolle spielen kann. Dieser Effekt ist abhängig vom anisotropen magnetoresistiven Effekt innerhalb der Sensorebene.

Die zukünftigen Entwicklungen in der TMR-Sensorik versprechen jedoch weiteres Potenzial für neue Anwendungsbereiche. Fortschritte in der Sensortechnologie werden dazu beitragen, die Leistung und Zuverlässigkeit von TMR-Sensoren weiter zu verbessern. Wir bei Sentac sind stets bestrebt, unseren Kunden die neuesten und innovativsten Sensorlösungen anzubieten. Dabei setzen wir auf unser Know-how und unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Advanced Sensor Technologies.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der TMR-Technologie eröffnet neue Möglichkeiten für präzisere und zuverlässigere Messungen in einer Vielzahl von Anwendungen. Wir sind gespannt auf die zukünftigen Entwicklungen und werden weiterhin eng mit unseren Kunden zusammenarbeiten, um innovative Lösungen auf Basis von TMR-Sensoren zu entwickeln.

TMR-Sensoren revolutionieren die Messtechnik: Ihr Weg zu präzisen Ergebnissen

TMR-Sensoren haben sich als eine Schlüsseltechnologie für präzise Messungen in verschiedenen Branchen etabliert. Ihre Fähigkeit, magnetische Informationen in elektrische Signale umzuwandeln, eröffnet neue Möglichkeiten für Anwendungen, die höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit erfordern. Von der Automobilindustrie über den Maschinenbau bis hin zur Medizintechnik – TMR-Sensoren tragen dazu bei, Prozesse zu optimieren und innovative Produkte zu entwickeln.

Wir bei Sentac verstehen die Bedeutung präziser Messtechnik und bieten Ihnen maßgeschneiderte TMR-Sensorlösungen, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Unser Team von Experten unterstützt Sie bei der Auswahl des richtigen Sensors, der Integration in Ihre Systeme und der Optimierung der Leistung. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfassenden Know-how sind wir Ihr zuverlässiger Partner für TMR-Sensorik.

Sind Sie bereit, die Vorteile von TMR-Sensoren für Ihre Anwendungen zu entdecken? Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Messanforderungen und helfen Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen. Entdecken Sie auch unsere Temperatursensorik für weitere innovative Lösungen.

Profitieren Sie von TMR-Sensoren: Jetzt Beratung anfordern und Präzision sichern


FAQ

Was sind TMR-Sensoren und wie funktionieren sie?

TMR-Sensoren (Tunnel-Magnetoresistive Sensoren) nutzen den Tunnel-Magnetoresistiven Effekt (TMR-Effekt), um magnetische Informationen in elektrische Signale umzuwandeln. Sie bestehen aus zwei ferromagnetischen Schichten, die durch eine dünne Isolierschicht getrennt sind. Der Widerstand ändert sich je nach Ausrichtung der Magnetisierung.

Welche Vorteile bieten TMR-Sensoren gegenüber AMR- und Hall-Effekt-Sensoren?

TMR-Sensoren bieten eine höhere Temperaturstabilität, höhere Genauigkeit, einen geringeren Stromverbrauch und eine 360°-Periodizität im Vergleich zu 180° bei AMR-Sensoren. Gegenüber Hall-Effekt-Sensoren sind sie in Anwendungen mit größeren Luftspalten überlegen.

Für welche Anwendungen eignen sich TMR-Sensoren besonders gut?

TMR-Sensoren eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Automobilbau, Maschinenbau, Materialprüfung, Medizintechnik, drahtlose lineare Führungssysteme und Energy-Harvesting-Systeme.

Wie beeinflusst der TMR-Effekt die Leistung der Sensoren?

Der TMR-Effekt ermöglicht höhere Widerstandsänderungen (bis zu 600%) im Vergleich zu AMR- und GMR-Sensoren, was zu höheren Ausgangssignalen führt und in vielen Fällen eine zusätzliche Verstärkung überflüssig macht.

Welche technischen Aspekte sind bei der Konstruktion von Systemen mit TMR-Sensoren zu beachten?

Wichtig sind die Sensorplatzierung, die Verwendung von nicht-magnetischen Materialien für Sensorhalterungen, um Feldverzerrungen zu vermeiden, und die Berücksichtigung des Sensorwiderstands, der maßgeblich durch die Dicke und Fläche der Isolierbarriere beeinflusst wird.

Welche Kriterien sind bei der Auswahl eines TMR-Sensors zu berücksichtigen?

Entscheidungskriterien sind die Versorgungsspannung, der Ausgangsspannungsbereich, die magnetische Feldstärke und die Umgebungsbedingungen wie die Temperatur. Beispiele für Sensoren sind NVE AAT001-10E und TDK TAS2141-AAAB.

Welche Herausforderungen gibt es im Umgang mit TMR-Sensoren?

Eine Herausforderung ist der planare Hall-Effekt, der insbesondere in biotechnologischen Anwendungen eine Rolle spielen kann. Zudem ist der elektrische Durchbruch der Barriereschicht ein potenzielles Risiko.

Wie unterstützt Sentac bei der Implementierung von TMR-Sensoren?

Sentac bietet maßgeschneiderte TMR-Sensorlösungen, unterstützt bei der Auswahl des richtigen Sensors, der Integration in Systeme und der Optimierung der Leistung. Wir bieten Know-how und langjährige Erfahrung im Bereich der Advanced Sensor Technologies.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.

Sentac – führender Anbieter fortschrittlicher Sensorlösungen für Industrie, Gesundheitswesen, Umwelt und Technologie. Mit maßgeschneiderter Beratung, individueller Planung und präziser Umsetzung innovativer Sensorik.